Benutzerdefiniertes KYZ-Impulszählermodell
Der Com’X erkennt die Zustandsänderung, und der Zähler erhöht sich um den Wert der Impulswertigkeit.
Jede Instanz eines KYZ-Impulszählers muss direkt mit den Digitaleingängen des Com’X verbunden werden.
Messeigenschaften
Das benutzerdefinierte KYZ-Impulszählermodell bietet die gleichen Messeigenschaften und Einträge in der Messungstabelle wie ein benutzerdefinierter Impulszähler.
Die Messeigenschaften umfassen Folgendes:
Feld | Beschreibung |
---|---|
Zahlelement | Wählen Sie ein Messelement aus der Liste aus oder wählen Sie Benutzerdefiniert aus und geben Sie einen personalisierten Namen in das Feld Benutzerdefiniertes Zahlelement ein. |
Zahleinheit | Wählen Sie eine Maßeinheit aus der Liste aus oder wählen Sie Benutzerdefiniert aus und geben Sie einen personalisierten Namen in das Feld Benutzerdefinierte Zahleinheit ein. |
Impulsgewicht | Der Impulszähler erhöht sich bei jedem empfangenen Impuls um diesen Wert. Die Liste ist auf die Werte beschränkt, die dem ausgewählten Messgerättyp entsprechen. |
Oberer Bereich |
Legt fest, wann der Wirkenergiezähler auf null zurückgesetzt wird. |
Flusselement | Wählen Sie ein Flusselement aus der Liste aus oder wählen Sie Benutzerdefiniert aus und geben Sie einen personalisierten Namen in das Feld Benutzerdefiniertes Flusselement ein. |
Flusseinheit | Wählen Sie eine Flusseinheit aus der Liste aus oder wählen Sie Benutzerdefiniert aus und geben Sie einen personalisierten Namen in das Feld Benutzerdefinierte Flusseinheit ein. |
Indexzähler
In der nachstehenden Abbildung
wird der Unterschied zwischen einem KYZ-Impulszähler und einem
normalen Impulszähler (Impulswertigkeit = 10) gezeigt: