DOCA0098DE-09

Gemeinsame Eigenschaften

Alle Geräte haben Allgemeine Eigenschaften und einen Überwachten Bereich.

Allgemeine Eigenschaften

Für alle Geräte gibt es eine Gruppe allgemeiner Eigenschaften, zu denen Typ, Bezeichnung, Bemerkung, Produkt und Gerätestandort gehören.

Die nachstehende Tabelle enthält die allgemeinen Eigenschaften des Com’X:

Feld Beschreibung Kommentare
Typ Entspricht dem ausgewählten Gerätetyp. Dieses Feld wird vom Com’X automatisch zugewiesen und kann nicht geändert werden.
Bezeichnung Entspricht der Bezeichnung des Geräts. Dieses Feld darf die folgenden Zeichen nicht enthalten: /:*?< >| oder Leerzeichen.
Bemerkung Ermöglicht die Eingabe von zusätzlichen Informationen.
Produkt Entspricht der Art der Messwerte. Dieses Feld ist nur bei Messgeräten und Sensoren verfügbar. Das Protokollierungsintervall der Messwerte wird gemäß dem Wert festgelegt, der unter Datenprotokollierung eingestellt ist.
Gerätestandort Definiert, wo das Gerät physikalisch installiert ist.

Zum Beispiel:

  • NS-Hauptschalttafel bei einem Stromzähler
  • Kesselraum bei einem Gaszähler
  • Nordfassade bei einem Temperaturfühler

Die Gerätebezeichnung wird mit einem Messwert verbunden, um das Messgerät in Energy Operation anzulegen. Beispielsweise wird mit der Wirkenergiemessung bei einem PM3250 mit der Bezeichnung Belüftung Q01 ein Messgerät Belüftung Q01_Wirkenergie angelegt.

HINWEIS: Energy Operation ruft diese Daten vom Com’X ab, um die Architektur des Messstandorts zu erstellen.

Überwachter Bereich

Damit können Sie den Bereich des Gebäudes festlegen, der durch das Messgerät oder den Sensor gemessen wird. Ein Standort kann aus mehreren Gebäuden bestehen. Jedes Gebäude kann mehrere Etagen haben. Jede Etage kann aus mehreren Zonen bestehen. Die Standorttopologie wird durch die Eingabe von Werten in die Felder Gebäude, Etage und Zone definiert.

Das Feld Funktion unterstützt die Erkennung des Geräts in der Messungstabelle. Sie können entweder einen vordefinierten Namen verwenden oder einen eigenen Namen definieren.

Um eine Etagenbezeichnung eingeben zu können, müssen Sie zuerst eine Gebäudebezeichnung eingeben. Um eine Zonenbezeichnung eingeben zu können, müssen Sie zuerst eine Etagenbezeichnung eingeben.

Beispiel: Überwachter Bereich

In diesem Beispiel wird beschrieben, wie die Bezeichnungen für Gebäude, Etagen und Zonen sowie die Verwendung von Messgeräten oder Sensoren eines Standorts, der aus zwei Gebäuden besteht, festgelegt werden:

Die nachstehende Tabelle enthält Bezeichnungsbeispiele für die verschiedenen Felder des reduzierbaren Menüs Überwachter Bereich.

    Überwachter Bereich  
Messgerät/Sensor Gerätestandort Gebäude Etage Zone Verwendung
M1 Hauptschalttafel Gebäude A Hauptzähler
M2 Hauptschalttafel Gebäude A 1. Zwischenzähler
M3 Hauptschalttafel Gebäude A 2. Zwischenzähler
M4 Verteiler 1 Gebäude A 1. Ostseite Beleuchtung
M5 Verteiler 1 Gebäude A 1. Westseite Beleuchtung
M6 Verteiler 1 Gebäude A 1. Ostseite Belüftung
M7 Verteiler 1 Gebäude A 1. Westseite Belüftung
M8 Verteiler 2 Gebäude A 2. Ostseite Beleuchtung
M9 Verteiler 2 Gebäude A 2. Westseite Beleuchtung
M10 Verteiler 2 Gebäude A 2. Ostseite Belüftung
M11 Verteiler 2 Gebäude A 2. Westseite Belüftung
M12 Kesselraum Gebäude A Heizung
M13 Außenbereich Gebäude A Hauptzähler
Temp1 Nordfassade Gebäude A Außenbereich Sonstiges
M14 Hauptschalttafel Gebäude B Hauptzähler
M15 Kesselraum Gebäude B Heizung
M16 Außenbereich Gebäude B Hauptzähler
Temp2 Nordfassade Gebäude B Außenbereich Sonstiges

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

Was this helpful?