DOCA0098DE-09

Benutzerdefinierte Ereignisse

Über die Option Benutzerdef. Ereignis können Sie mit Hilfe des Drag & Drop-Ereignisgenerators Ereignisbedingungen für jedes Gerät festlegen.

Ein Ereignis besteht aus den folgenden Blockelementen, die im Ereignisgenerator-Menü enthalten sind:

Blockelement Beschreibung
Ereignis Containerblock für Ereignisbedingungen, Aktionen und das Schweregrad-Feld.
Ereignisbedingungen
  • Ansprechwert: Stellen Sie einen Ansprechwert ein, bei dem ein Ereignis eintritt.
  • Auslösung/Abfall: Stellen Sie den Wert ein, bei dem ein Ereignis eintritt (Auslösung), und den Wert, bei dem ein Ereignis nicht länger aktiv ist (Abfall). Verwenden Sie diesen Bedingungstyp, um unerwünschte Ereignisse zu vermeiden.
  • Boolesch: Erstellen Sie ein Ereignis, wenn ein boolescher Größenwert sich ändert oder „Wahr“ bzw. „Falsch“ ist, wie z. B. wenn der Status „Leistungsschalter offen“ „Wahr“ ist.
  • Und: Damit können Sie bis zu drei Bedingungen für ein Ereignis kombinieren.
Geräte

Wählen Sie das Gerät und die Größe, die ein Ereignis auslöst, aus. Zum Beispiel den Empfang einer Benachrichtigung, wenn die Temperatur an einem Pt100-Temperaturfühler 26 °C überschreitet.

Das Gerät muss unter Geräteeinstellungen mit dem Com’X verbunden sein.

Wert
  • Der Ansprechwert für die ausgewählte Größe
  • Der Kontakt, an den bei einem Ereignis eine E-Mail gesendet wird
Aktionen
  • Senden Sie E-Mail: Der Com'X sendet eine E-Mail an den angegebenen Empfänger, wenn die Ereignisbedingungen erfüllt werden.
  • An EcoStruxure™ Facility Expert senden: Sie können einen Text in den Aktionsblock eingeben, wie z. B. eine Ereignisbeschreibung. Es wird empfohlen, den gleichen oder einen ähnlichen Text wie im Feld „Ereignisname“ des Com’X zu verwenden.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

Was this helpful?