Firewall-Verwaltung
Mit der Firewall-Verwaltung können
Sie die Ports aktivieren bzw. deaktivieren sowie die Port-Nummern
nach Schnittstelle konfigurieren (sofern nicht anders vermerkt).
- Port-EinstellungenEs gibt Werkeinstellungen der Firewall-Verwaltung für jedes Protokoll und jede Schnittstelle:
- Zugriff auf vorgeschaltetes NetzwerkUnter Firewall-Verwaltung können Sie den Zugriff auf ein vorgeschaltetes Netzwerk aktivieren.
- Firewall-Einstellungen konfigurierenSie können die Firewall-Einstellungen konfigurieren:
- DPWS- und SSH-Dienste deaktivierenDPWS- und SSH-Dienste sind werkseitig aktiviert. DPWS verwendet einen bestimmten Port zur Com’X-Erkennung und SSH verwendet einen bestimmten Port für den Fernzugriff durch den technischen Kundendienst von Schneider Electric. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, diese Dienste zu deaktivieren, indem die Optionen auf Nein eingestellt werden, und sie nur bei Bedarf zu aktivieren.
- Kennwort-Rücksetztaste deaktivierenSie können für einen Com’X, der an einer öffentlich zugänglichen Stelle installiert ist, die Kennwort-Rücksetzfunktion für die Taste „Sicherung“ deaktivieren.
- KontosperrungsrichtlinieDie Kontosperrungsfunktion deaktiviert ein Benutzerkonto, wenn die Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche den dafür festgelegten Grenzwert innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums überschreitet. Diese Funktion ist werkseitig aktiviert.
- Kontosperrungsrichtlinie konfigurierenSo konfigurieren Sie die Kontosperrungsrichtlinie:
- Kontosperrungsrichtlinie deaktivierenHINWEIS: Es wird empfohlen, die Kontosperre aktiviert zu lassen, um das Gerät besser vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Warnungsbanner – ÜbersichtMit dem Warnungsbanner können Sie eine Nachricht anzeigen lassen, die vor unbefugter Nutzung warnt und befugte Benutzer über ihre Verpflichtungen in Bezug auf die angemessene Verwendung des Com’X informiert. Diese Funktion ist werkseitig deaktiviert. Nach der Aktivierung kann ein Benutzer die Com’X-Anmeldeseite nur dann aufrufen, wenn er den Nutzungsbedingungen auf dem Warnungsbanner zustimmt.