Com’X 510-Einstellungen
- Einstellungen – ÜberblickIn diesem Abschnitt wird die Konfiguration der allgemeinen Einstellungen des Com’X beschrieben.rephrase as not a chapter lead in in future
- Datums- und UhrzeiteinstellungenAuf der Unterregisterkarte Datums-/Uhrzeiteinstellungen können Sie das Datum und die Uhrzeit nach Zeitzone über SNTP oder manuell einstellen.
- NetzwerkeinstellungenChange title?Der Com’X bietet verschiedene Verbindungsschnittstellen:
- Digital Service Platform-Verbindung**Für Veröffentlichungen auf der DSP müssen Sie „Schneider Electric Services“ unter Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Schneider Electric Services aktivieren.
- Einstellungen für Wi-Fi-ZugangspunktDer Wi-Fi-USB-Stick kann als temporäres Kommunikationsmedium während der Inbetriebnahmephase verwendet werden.
- StandortinformationenDie Angabe im Feld Standortname des reduzierbaren Menüs Standortinformationen wird von verschiedenen Plattformen als Standortname verwendet.
- DatenprotokollierungDer Com’X kann Daten in vordefinierten Intervallen protokollieren.
- SicherheitSie können die Firewall konfigurieren, ein von Ihrem Netzwerkadministrator bereitgestelltes Zertifikat hochladen und die HTTPS-Umleitung steuern.
- Firewall-VerwaltungMit der Firewall-Verwaltung können Sie die Ports aktivieren bzw. deaktivieren sowie die Port-Nummern nach Schnittstelle konfigurieren (sofern nicht anders vermerkt).
- ZertifikateAuf dieser Seite können Sie das aktuelle HTTPS-Sicherheitszertifikat anzeigen, ein von Ihrem Netzwerkadministrator für den Com’X bereitgestelltes Zertifikat hochladen und eine Rücksetzung auf die Werkeinstellung durchführen.
- BenutzerverwaltungMit der Benutzerverwaltung können Sie Benutzergruppen mit konfigurierbaren Berechtigungen für Com’X-Funktionen anlegen.
- GruppeneinstellungenEs gibt zwei Standardbenutzer: „administrator“ und „guest“. Sie können zusätzliche Gruppen anlegen, wie z. B. „Technik“, „Betrieb“ oder „Wartung“.
- BenutzerEs gibt zwei Standardbenutzer: „admin“ und „guest“. Ein Administrator kann zusätzliche Benutzer hinzufügen und Berechtigungen zuweisen.
- EreigniseinstellungenEreignisse umfassen vor- und benutzerdefinierte Ereignisse, die an EcoStruxure™ Facility Expert gesendet werden können.
- Vordefinierte EreignisseVordefinierte Ereignisse werden im Com’X für Schutzeinrichtungen festgelegt. Bei aktivierter Funktion Vordefinierte Ereignisse können Facility Expert-Benutzer Ereignisinformationen vom Com’X an Facility Expert senden.
- Benutzerdefinierte EreignisseÜber die Option Benutzerdef. Ereignis können Sie mit Hilfe des Drag & Drop-Ereignisgenerators Ereignisbedingungen für jedes Gerät festlegen.
- Benutzerdefiniertes Ereignis erstellenVerwenden Sie den Drag & Drop-Ereignisgenerator, um für jedes Gerät Ereignisbedingungen festzulegen.
- Benutzerdefiniertes Ereignis bearbeiten oder löschen**Sie können Ereignisse ändern oder aus der Benutzerdef. Ereignisbibliothek entfernen.
- Ereignis kopierenSie können ein neues Ereignis auf der Grundlage eines vorhandenen Ereignisses erstellen:
- LinksDer Com’X 510 unterstützt zwei Arten von Dokumentations-Links:
- Links konfigurierenSie können Links zum Com’X hinzufügen:
- Links anzeigenSie können die Links Ihres Geräts anzeigen:
- Verwaltung benutzerdefinierter SeitenSie können benutzerdefinierte Webseiten erstellen und zum Com’X hinzufügen, um Gebäudeübersichten bereitzustellen.
- Benutzerdefinierte Webseite hinzufügenFür jede Webseite ist die Datei „init.js“ erforderlich.
- Benutzerdefinierte Webseiten löschenSie können vollständige Seiten zum Löschen auswählen oder Sie können für jede Seite einzelne Dateien löschen.
- Benutzerdefinierte Seite herunterladenSie können eine benutzerdefinierte Webseite zur Verwendung auf einem anderen Com’X des gleichen Modells speichern.
- Benutzerdefinierte Webseite anzeigen**Sie müssen einer Benutzergruppe angehören, die zur Anzeige von benutzerdefinierten Seiten berechtigt ist.