Benutzeroberfläche – Funktionen
Hauptregisterkarte | Unterregisterkarte | Beschreibung |
---|---|---|
Einstellungen | Allgemeine Einstellungen | Konfiguration des Datums und der Uhrzeit, der Netzwerkeinstellungen, Proxy-Einstellungen, Veröffentlichungsparameter und der Einstellungen für den Wi-Fi-Zugangspunkt. |
Site-Einstellungen |
|
|
Kommunikation | Konfiguration der seriellen Modbus-Schnittstelle, des Modbus-Gateways, des TCP/IP-Filters sowie von erweiterten Einstellungen. Einrichten und Erstellen eines ZigBee-Netzwerks. | |
Sicherheit | Aktualisierung von SSL-Zertifikats- und Firewall-Einstellungen. | |
Benutzerverwaltung | Erstellung und Bearbeitung von Gruppen und Benutzern. | |
Links | Konfiguration der Datei- und URL-Links der Unterlagen. | |
Ereignisse | Konfiguration der Ereigniseinstellungen und Festlegen von benutzerdefinierten Ereignissen. | |
Verwaltung der benutzerdef. Seiten | Erstellen und Hinzufügen von benutzerdefinierten Webseiten zum Com’X. | |
Geräteeinstellungen | – | Konfiguration der Messarchitektur und der zu protokollierenden und zu veröffentlichenden Daten. |
Messungstabelle | – | Anzeige der Messgeräte mit Metadaten und der zu protokollierenden Daten. |
Inbetriebnahme | – |
|
Überwachung | Echtzeitdaten | Bereitstellung von Grundmesswerten ausgewählter Geräte. Einschließlich Einzelgerät- und Überblicksansichten. |
Instrumententafeln | Grafische Darstellung von zeitlich summierten Energieverbrauchsdaten für Geräte mit aktivierter Datenprotokollierung und Bereitstellung von Trenddaten für andere elektrische Eigenschaften. | |
Steuerung | Geräterücksetzungen | Durchführung von Rücksetzungen, die für das Gerät festgelegt sind, und Anzeige des Datums und der Uhrzeit jeder Rücksetzfunktion. |
Gerätezeit einstellen | Die Datums- und Uhrzeit-Rückstellungen werden nur angezeigt, wenn das Gerät diese Funktionen unterstützt. | |
Diagnose | Statistik | Anzeige von Diagnosedaten zur Fehlersuche und -behebung bei Netzwerkproblemen. |
Geräteregister lesen | Damit können Benutzer Registerdaten von lokalen und entfernten Modbus-Geräten, die an den Com’X angeschlossen sind, lesen. | |
Kommunikationsprüfung | Test der störungsfreien Kommunikation der im Com’X konfigurierten Modbus-Geräte. | |
Benutzerdefinierte Bibliothek | – |
|
Wartung | Protokolle |
Anzeige des Datums, der Uhrzeit und der Beschreibung von:
|
Systemeinstellungen |
|
|
Ereignisse |
|