Zugriff über den Wi-Fi-Zugangspunktmodus mit Windows
![]() |
---|
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS, EINER EXPLOSION ODER
EINES LICHTBOGENÜBERSCHLAGS
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
HINWEIS |
---|
Nichtbestimmungsgemäßer Gerätebetrieb
Während der Verwendung des Wi-Fi-USB-Sticks
darf die Tür des Metallgehäuses nicht geschlossen werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
|
- Stecken Sie den Wi-Fi-USB-Stick in einen USB-Anschluss am Energieserver ein.
- Drücken Sie am Energieserver die Wi-Fi-Taste.
Die LED der Wi-Fi-Taste blinkt grün.
- Stellen Sie auf Ihrem lokalen Computer über das Windows-Fenster Drahtlosnetzwerkkonfiguration eine Verbindung zum Drahtlosnetzwerk des Energieservers her.
- Öffnen Sie Windows Explorer auf Ihrem lokalen Computer und klicken Sie auf Netzwerk. Der Energieserver wird in der Liste der Geräte angezeigt.
- Doppelklicken Sie auf den Energieserver. Die Anmeldeseite
wird automatisch in Ihrem Standardbrowser geöffnet.
Standardmäßig ist HTTPS in der Energieserver-Konfiguration aktiviert. Der Energieserver hat ein automatisch signiertes Sicherheitszertifikat. Deshalb wird bei der Verbindung mit der Energieserver-Schnittstelle eine Sicherheitsmeldung angezeigt. Überzeugen Sie sich vor der Bestätigung, dass die Kommunikation mit dem Energieserver hergestellt wurde.
- Geben Sie den Benutzernamen (Werkeinstellung: admin) und das Kennwort (Werkeinstellung: admin) ein.
Bei Benutzernamen und Kennwort wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
- Klicken Sie auf OK.Refer to Troubleshooting if the Com’X 510 does not appear. To install a new certificate, see Local Web Server.