Auf Werkeinstellungen zurücksetzen
HINWEIS |
---|
Gefahr eines IP-Adressenkonflikts
Trennen Sie vor der Rücksetzung der IP-Einstellungen
auf die Werkeinstellungen den Com’X von allen Ethernet-Netzwerken.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu Kommunikationsstörungen
führen.
|
Wenn Sie einen Schneider Electric-Dienst über DSP verwenden, kontaktieren Sie den Schneider Electric-Support, bevor Sie eine Rücksetzung auf die Werkeinstellungen vornehmen. Anderenfalls müssen Sie sich an den DSP-Support wenden, um die Verbindung zu Ihrem abonnierten Dienst wiederherzustellen: dsp-support@schneider-electric.com.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Energieserver vollständig zurückzusetzen, d. h. um alle Konfigurationseinstellungen zurück auf ihre Werkeinstellungen zu setzen:
- Schalten Sie den Com’X aus und warten Sie, bis die Spannungsversorgungs-LED erloschen ist.
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Sicherung“
und „Wi-Fi“
auf der Vorderseite des Com’X und schalten Sie den Com’X ein.
Halten Sie die Tasten gedrückt, bis die Spannungsversorgungs-LED dreimal blinkt.
- Lassen Sie die Tasten los.
Es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis der Neustart des Com’X abgeschlossen ist.
- Warten Sie, bis der Neustart des Com’X vollständig
abgeschlossen ist.
Die Spannungsversorgungs-LED leuchtet
-
Orange, wenn der Com’X startet.
-
Grün, wenn der Com’X auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt wurde und bereit für die Konfiguration ist.
-
- Befolgen Sie für den Zugriff auf die Com’X-Webseiten die Anweisungen unter Zugriff auf die Benutzeroberfläche.