DOCA0098DE-09

Benutzerdefiniertes Ereignis erstellen

Verwenden Sie den Drag & Drop-Ereignisgenerator, um für jedes Gerät Ereignisbedingungen festzulegen.

Bevor Sie beginnen:

  • Sie müssen mit den Geräte-Registerlisten und -werten vertraut sein.
  • Aktivieren Sie unter Einstellungen > Ereignisse > Ereigniseinstellungen die Option für benutzerdefinierte Ereignisse.
  • Für „E-Mail bei Ereignis“ müssen Sie unter E-Maileinstellungen die Option „E-Maildienst“ aktivieren und mindestens einen Kontakt unter Kontaktmanagement erstellen.

WARNUNG
FEHLERHAFTE DATENERGEBNISSE
  • Die Software muss korrekt konfiguriert werden, da sonst fehlerhafte Berichte und/oder Datenergebnisse ausgegeben werden können.
  • Wartungs- und Servicemaßnahmen dürfen nicht ausschließlich auf Meldungen und Informationen beruhen, die von der Software angezeigt werden.
  • Für die Feststellung, ob das System richtig funktioniert und alle geltenden Normen und Anforderungen erfüllt, ist der ausschließliche Verlass auf die in den Softwareberichten angezeigten Daten unzulässig.
  • In der Software angezeigte Daten dürfen nicht als Ersatz für geeignete Verfahren am Arbeitsplatz oder für die Gerätewartung verwendet werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen, zu Geräteschaden oder zu unwiderruflichem Datenverlust führen.
  1. Klicken Sie auf Einstellungen > Ereignisse > Benutzerdef. Ereignis und dann auf Neues benutzerdef. Ereignis.

    Der Ereignisgenerator wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im Ereignisgenerator-Menü auf Ereignistypen und ziehen Sie einen grünen Ereignisblock in den Arbeitsbereich.
  3. Wählen Sie den Schweregrad des Ereignisses aus: „Keine“, „Low (Warnung)“ oder „High (Fehler)“.
    HINWEIS: Für Benutzer von EcoStruxure™ Facility Expert entspricht dieses Feld dem Schweregrad in EcoStruxure™ Facility Expert.
  4. Klicken Sie im Ereignisgenerator-Menü auf Ereignisbedingungen und ziehen Sie einen Bedingungsblock in den „Wann“-Bereich, bis er von selbst andockt.
  5. Legen Sie die Ereignistypen fest.
    1. Wählen Sie das Gerät und die Größe aus.
    2. Wählen Sie für ein boolesches Ereignis einen booleschen Wert aus: „Hat sich geändert“, „Wahr“ oder „Falsch“.
    3. Wählen Sie für ein Ansprech- oder Auslösungs-/Abfallereignis einen Operanden (=, < oder >) aus und geben Sie einen Auslösewert ein. Geben Sie bei Bedarf einen Abfallwert ein.
  6. Wenn ein Ereignis mehr als eine Bedingung hat, fügen Sie wie vorstehend beschrieben bis zu zwei weitere Bedingungen hinzu. Bei mehr als einer Bedingung verbinden Sie sie mit dem „Und“-Logikblock.
    HINWEIS: Für jede Bedingung eines Ereignisses müssen Sie dasselbe Gerät auswählen.
  7. Klicken Sie im Ereignisgenerator-Menü auf Aktionen und ziehen Sie einen Aktionsblock in den „Aktion-“Bereich.
  8. Ziehen Sie alle nicht verwendeten Blöcke in den Papierkorb in der rechten unteren Ecke.
  9. Geben Sie einen Namen ein und klicken Sie dann auf Änderungen speichern.
HINWEIS: Empfohlene Verfahren für das Erstellen oder Bearbeiten von benutzerdefinierten Ereignissen, die an „Facility Expert“ gesendet werden, finden Sie im Inbetriebnahme-Handbuch für EcoStruxure Facility Expert.
QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

Was this helpful?