DOCA0036DE-12

Geräte mit Acti 9 Smartlink verbinden

Das Acti 9 Smartlink, das Acti 9 Smartlink Ethernet und das Acti 9 Smartlink SI-B sind Kommunikationssystem-Modulschnittstellen, die verwendet werden, um die grundlegenden Funktionen von einer oder mehreren Schalttafeln aus der Ferne zu messen, zu überwachen und zu steuern. Das Smartlink verfügt über mehrere digitale Kanäle und unterstützt zwei Digitaleingänge sowie einen Digitalausgang. Das Acti 9 Smartlink unterstützt elf digitale Kanäle. Das Acti 9 Smartlink Ethernet und das Acti 9 Smartlink SI-B unterstützen sieben digitale Kanäle.
Es wird empfohlen, vor dem Erstellen des Smartlink-Geräts auf dem Com’X die Smartlink-Geräte-Eingänge über die Webschnittstelle oder über das Tool EcoStruxure Power Commission zu konfigurieren.
  1. Klicken Sie in der Hauptregisterkarte auf Geräteeinstellungen.
  2. Klicken Sie in der Gerätestrukturansicht auf das zuvor erstellte Smartlink-Gerät.
  3. Klicken Sie auf das Accordion-Element Kanal, mit dem das Gerät verbunden ist.
  4. Klicken Sie unter Geräte auf die Dropdown-Liste für Eingang 1 oder für Eingang 2.
    HINWEIS: Die Dropdown-Liste für Eingang 1 hat die Bezeichnung CX_I1 und die Dropdown-Liste für Eingang 2 hat die Bezeichnung CX_I2, wobei „X“ die Kanalnummer ist.
  5. Wählen Sie Neues Gerät erstellen aus der ausgewählten Eingangs-Dropdown-Liste aus.
  6. Wählen Sie den Typ des zu erstellenden Geräts aus der Dropdown-Liste aus.
    HINWEIS: Es werden nur die Geräte aufgelistet, die mit dieser Schnittstelle verbunden werden können: Schneider Electric-Impulszähler, EVU-Messgeräte, Schütze, Impulsrelais und Acti 9-Zusatzgeräte. Wenn das betreffende Gerät nicht aufgeführt wird, können Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Gerät erstellen.

    Die folgenden Acti 9-Zusatzgeräte nutzen beide Kanaleingänge und müssen auf Eingang 1 erstellt werden: Acti9 OFSD24, Acti9 OF24, Acti9 SD24, Acti9 Reflex iC60, Acti9 RCA iC60, Acti9 iACT24 und Acti 9 iATL24.
  7. Konfigurieren Sie das Gerät.
  8. Klicken Sie auf Erstellen. Daraufhin wird das Gerät in der Gerätestrukturansicht dem Acti 9 Smartlink nachgeschaltet angezeigt.
HINWEIS: Damit die Werte korrekt gemeldet und angezeigt werden, müssen die Konfigurationen des physischen Smartlink-Geräts und des Geräts, das auf Com'X erstellt wurde, identisch sein. Werte, die auf der Seite Messungstabelle mit „- - “ angezeigt werden, weisen auf eine fehlende Konfigurationsübereinstimmung oder auf einen Kommunikationsfehler hin. Das gilt für die Acti 9-Impulszähler und die drahtgebundenen Zusatzgeräte.
** (siehe „An Digitaleingänge anschließbare Geräte“)
QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

Was this helpful?