Umschalten eines Parallelsystems aus dem Wartungs-Bypass-Modus in den Normalbetrieb
- Überprüfen Sie,
-
ob alle USV-Schalter (Eingangsschalter UIB, Eingangsschalter für statischen Bypass SSIB und Ausgangsschalter UOB) sowie der externe USV-Ausgangsschalter Ext. UOB sich in der Position EIN (geschlossen) befinden
-
ob die Batterieschalter (BB) sich in der Position AUS (geöffnet) befinden
-
- Drehen Sie den System-Trennschalter SIB in die Position EIN (geschlossen).
- Drehen Sie die Bypass-Eingangsschutzschalter (BIB) aller
USV-Systeme in die Position EIN (geschlossen).
Warten Sie ca. 20 Sekunden, bis die Bypass- und Ausgangs-LED grün werden.
- Drehen Sie den externen Wartungs-Bypass-Schalter (Ext. MBB) in die Position AUS (geöffnet).
- Drehen Sie die Netzeingangsschutzschalter (MIB) aller USV-Systeme
in die Position EIN (geschlossen).
Der Gleichrichter wird hochgefahren.
- Wenn die Gleichrichter-LED stetig grün leuchtet, wird der Wechselrichter mit dem Bypass synchronisiert.
- Wenn die Wechselrichter-LED stetig grün leuchtet, wechselt das Parallelsystem automatisch aus dem statischen Bypass-Modus in den Normalbetrieb.
- Drehen Sie die Batterieschalter (BB) aller USV-Systeme in die Position EIN (geschlossen).