990-91379B-005

Konfigurieren der Ausgangsrelais

  1. Tippen Sie auf Konfiguration > Kontakte und Relais und wählen Sie das Ausgangsrelais aus, das Sie konfigurieren möchten.
  2. Stellen Sie die Verzögerung (Sek.) ein.
  3. Wählen Sie dies, um den Modus Prüfmod.b.akt.Spg.-vers. zu aktivieren (standardmäßig deaktiviert).

    Wenn der Prüfmodus Prüfmod.b.akt.Spg.-vers. aktiviert ist, ist das Ausgangsrelais ebenso aktiviert. Es wird deaktiviert, wenn die dem Ausgangsrelais zugeordneten Ereignisse eintreten (normalerweise aktiviert).

    Wenn der Prüfmodus Prüfmod.b.akt.Spg.-vers. deaktiviert ist, ist das Ausgangsrelais deaktiviert. Es wird aktiviert, wenn die dem Ausgangsrelais zugeordneten Ereignisse eintreten (normalerweise deaktiviert).

    Der Prüfmodus bei aktiver Spannungsversorgung muss für jedes Ausgangsrelais einzeln aktiviert werden und ermöglicht es, zu ermitteln, ob das Ausgangsrelais funktionsunfähig ist:

    • Falls die Stromversorgung zu den Ausgangsrelais unterbrochen wird, wird angezeigt, dass die zugeordneten Ereignisse für sämtliche Ausgangsrelais eingetreten sind.

    • Falls ein einzelnes Ausgangsrelais ausfällt, wird angezeigt, dass die diesem Ausgangsrelais zugeordneten Ereignisse eingetreten sind.

  4. Wählen Sie die Ereignis(se), die Sie dem Ausgangsrelais zuweisen möchten. Tippen Sie auf jeder Seite auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern, und tippen Sie auf das Pfeilsymbol, um zur nächsten Seite zu navigieren.
    HINWEIS: Es ist möglich, demselben Ausgangsrelais mehrere Funktionen zuzuweisen.
    USV-Sammelalarm: Der Ausgang wird aktiviert, wenn für die USV irgendein Alarm vorhanden ist. USV im Wartungs-Modus: Der Ausgang wird aktiviert, wenn der Ausgangsschutzschalter der Einheit (UOB) geöffnet wurde, wodurch die USV in den Wartungsmodus versetzt wird. Die USV versorgt die Last nicht.
    USV-Informationsalarm: Der Ausgang wird aktiviert, wenn für die USV ein Informationsalarm vorhanden ist. Externer Fehler: Der Ausgang wird aktiviert, wenn die USV einen externen Fehler erkennt.
    USV-Warnungsalarm: Der Ausgang wird aktiviert, wenn für die USV ein Warnungsalarm vorhanden ist. Lüfter außer Betrieb: Der Ausgang wird aktiviert, wenn einer oder mehrere Lüfter außer Betrieb sind.
    Kritischer USV-Alarm: Der Ausgang wird aktiviert, wenn für die USV ein kritischer Alarm vorhanden ist. Niedrige Batteriespannung: Der Ausgang wird aktiviert, wenn die Batteriespannung den Schwellenwert unterschreitet.
    System-Sammelalarm: Der Ausgang wird aktiviert, wenn für das System irgendein Alarm vorhanden ist. Batterie funktioniert nicht richtig: Der Ausgang wird aktiviert, wenn die Batterien nicht richtig funktionieren.
    System-Informationsalarm: Der Ausgang wird aktiviert, wenn für das System ein Informationsalarm vorhanden ist. Batterie getrennt: Der Ausgang wird aktiviert, wenn die Batterien getrennt wurden oder der/die Batterieschalter geöffnet sind.
    System-Warnungsalarm: Der Ausgang wird aktiviert, wenn für das System ein Warnungsalarm vorhanden ist. Wechselrichter überlastet: Der Ausgang wird aktiviert, wenn eine Überlastbedingung vorhanden ist, während sich die USV im Wechselrichterbetrieb befindet.
    Kritischer Systemalarm: Der Ausgang wird aktiviert, wenn für das System ein kritischer Alarm vorhanden ist. Ausgang überlastet: Der Ausgang wird aktiviert, wenn eine Überlastbedingung vorhanden ist, während sich die USV im Wechselrichterbetrieb oder im Bypass-Betrieb befindet.
    USV im Normalbetrieb: Der Ausgang wird aktiviert, wenn sich die USV im Normalbetrieb befindet. Eingang außer Toleranz: Der Ausgang wird aktiviert, wenn sich der Eingang außerhalb der Toleranz befindet.
    USV im Batteriebetrieb: Der Ausgang wird aktiviert, wenn die USV im Batteriebetrieb läuft. Bypass außer Toleranz: Der Ausgang wird aktiviert, wenn sich der Bypass außerhalb der Toleranz befindet.
    USV im statischen Bypass-Betrieb: Der Ausgang wird aktiviert, wenn sich die USV im erzwungenen statischen Bypass-Betrieb oder angeforderten statischen Bypass-Betrieb befindet. Not-Aus aktiv: Der Ausgang wird aktiviert, wenn Not-Aus aktiviert wurde.
    USV im Wartungs-Bypass-Betrieb: Der Ausgang wird aktiviert, wenn sich die USV im internen Wartungs-Bypass-Betrieb oder externen Wartungs-Bypass-Betrieb befindet.  
  5. Tippen Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.
QR-Code für diese Seite

War das hilfreich für Sie?