Anschließen der Leistungskabel
![]() |
---|
Gefahr von Stromschlag, Explosion oder Lichtbogenentladung
Verwenden Sie in Systemen mit einfachem Netzanschluss, in denen Leistungskabel aufgrund
der Beschränkung der Kabelgröße geteilt sind, die Bypass-Schienen für das zweite Eingangskabelset.
Wegen der Jumper-Schienen für den einfachen Netzanschluss reicht der Platz nicht aus,
um an den Eingangsschienen zwei Eingangskabelsets anzuschließen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
HINWEIS |
---|
Beschädigungsrisiko
Um in einem Parallelsystem eine ordnungsgemäße Lastverteilung im Bypass-Betrieb zu
gewährleisten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
|
- Nur für festgeerdete 480 V-Systeme (keine Neutralleiterverbindung):
- Entfernen Sie die RFI-Halterung. Bewahren Sie die zwei Schrauben auf.
- Entfernen Sie die Schraube an der linken Seite und bewahren Sie sie auf.
- Bringen Sie die RFI-Halterung an der linken Seite mit den drei Schrauben an.
- Nur bei zweifachem Netzanschluss: Entfernen Sie die drei Jumper-Schienen für den einfachen Netzanschluss.
- Schließen Sie die Leistungskabel wie hier gezeigt in der beschriebenen Reihenfolge
an:
- Schließen Sie die Schutzleiter/PE-Kabel an.
- Schließen Sie die Kabel für N an. Schließen Sie die Batterie-Mittelspannung an (sofern in der Batterielösung vorhanden).
- Schließen Sie die Kabel für DC+ an.
- Schließen Sie die Ausgangskabel an.
- Schließen Sie die Kabel für DC- an.
- Nur bei zweifachem Netzanschluss: Schließen Sie die Bypass-Kabel an.
- Schließen Sie die Eingangskabel an.HINWEIS: Achten Sie darauf, die Eingangskabel an die richtigen Eingangsschienen oben links an der USV anzuschließen.
VORSICHT
BeschädigungsrisikoÜberprüfen Sie die Befestigung der Kabelschuhe. Wenn sich die Kabelschuhe durch Ziehen an Kabeln bewegen, kann sich die Schraube lockern.Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.