7DE02-0468-00

Impulsausgangsrate einrichten

Das Messgerät ist mit zwei Impulsausgängen (Bezug und Lieferung) ausgestattet, die vom internen Schaltkreis optisch isoliert sind. Für eine Fernablesung oder Genauigkeitsprüfung erzeugt das Messgerät Impulse proportional zum gemessenen Verbrauch. Der Impulsausgang ist ein polaritätsabhängiger Transistorausgang mit offenem Kollektor, für dessen ordnungsgemäßen Betrieb eine externe Spannungsquelle erforderlich ist. Die Spannung (Ui) dieser externen Spannungsquelle sollte kleiner als 27 V DC sein. Der maximale Schaltstrom (Imax) beträgt 100 mA. Schließen Sie für den Impulsausgang 5–27 V DC an Anschluss 18/20 (Kollektor) und die Signalleitung (S) an Anschluss 19/21 (Emitter) an.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Impulsausgangsrate (S0) zu ändern:
  1. Navigieren Sie mit den Tasten zu Programmiermodus 3 (Pro-3).
  2. Berühren Sie die Aufwärtspfeiltaste 3 Sekunden lang, um das Menü aufzurufen.
  3. Geben Sie das 4-stellige Kennwort ein (Werkeinstellung: 0000): Wählen Sie mit den Tasten jede Ziffer aus dem Bereich 0–9 aus. Um die Ziffern zu bestätigen, halten Sie die Aufwärtspfeiltaste jeweils 3 Sekunden lang gedrückt.
  4. Navigieren Sie zur S0-Ausgangsseite (S0/S).
  5. Halten Sie die Aufwärtspfeiltaste 5 Sekunden lang gedrückt, um in den Programmiermodus zu wechseln.
  6. Wenn der Wert zu blinken beginnt, wählen Sie 10000 / 2000 / 1000 / 100 /10 / 1 / 0.1 / 0.01 aus.
  7. Halten Sie beide Tasten 3 Sekunden lang gedrückt, um die neue Einstellung zu bestätigen.
  8. Das LCD-Display zeigt OK an, wenn die Einstellung bestätigt wurde.
QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?