7DE02-0493-00

Zubehör

Der Zubehörbedarf richtet sich nach der Art der Anlage, in der das Gerät installiert ist.

Zubehörliste

Zubehör Katalognummer
Überspannungsbegrenzer Cardew C „440 V“ 50171
Überspannungsbegrenzer Cardew C „660 V“ * 50172
Überspannungsbegrenzer Cardew C „1000 V“ * 50183
Cardew C-Sockel * 50169
ZX-Impedanz 50159

IM400-1700-Spannungsadapter *

HINWEIS:

1. Wählen Sie für PV-Anwendungen HV1700C in der Produkt-MMS aus.

2. Wählen Sie für Nicht-PV-Anwendungen HV1700 in der Produkt-MMS aus.

  • IMD-IM400-1700

  • IMD-IM400-1700C

PHT1000-Spannungsadapter * 50248
IM400VA2-Spannungsadapter * IMD-IM400VA2
P1N-Erdungsadapter PHA6326700
Spannungswandler Siehe Hinweis.
HINWEIS:
  • IM400C im M-RW-PV-Modus unterstützt PHT1000, IM400VA2 und IM400-1700C.

  • Der P1N-Erdungsadapter gilt für IM400THR und IM400LTHR.

  • Informationen zu automatischem und mobilem Isolationsfehler-Ortungszubehör finden Sie unter Fehlersuche.

  • Die Spannungswandler müssen gemäß der Netzspannung ausgewählt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Mittelspannungswandler-Katalog von Schneider Electric.

Cardew C-Überspannungsbegrenzer

Funktion

Der Cardew C wird verwendet, wenn das Isolationsüberwachungsgerät am Sekundäranschluss eines MS/NS-Transformators angeschlossen ist (gemäß den in den verschiedenen Ländern geltenden Vorschriften und Konventionen).

Er schützt die Niederspannungsanlage (NS) vor Überspannungsgefahren. Er ist am Sekundäranschluss des Transformators angeschlossen. Der Cardew C kann in den folgenden Netzen verwendet werden:

  • U < 1000 V AC

  • U < 300 V DC

Auswahltabelle

Un: Phase-Phase-Nennspannung des AC-Netzes

Ui: Lichtbogenspannung

Typ Cardew C

Zugänglicher Neutralleiter

Nicht zugänglicher Neutralleiter

U ≤ 380 V

U ≤ 220 V

400 V < Ui ≤ 750 V

250 V

380 V < U ≤ 660 V

220 V < U ≤ 380 V

700 V < Ui ≤ 1.100 V

440 V

660 V < U ≤ 1.000 V

380 V < U ≤ 660 V

1.100 V < Ui ≤ 1.600 V

660 V

1.000 V < U ≤ 1.560 V

660 V < U ≤ 1.000 V

1.600 V < Ui ≤ 2.400 V

1.000 V

Abmessungen

Montage

  • Cardew C direkt auf Sammelschienen montiert

  • Montage mit plattenmontiertem Sockel

Anschluss

ZX-Begrenzungsimpedanz

Funktion

Mit der ZX-Begrenzungsimpedanz können Sie eine Anlage mit einem geerdeten Netz mit einem über Hochimpedanz geerdeten Neutralleiter (1500 Ω bei 50 Hz) einrichten.

Die ZX-Begrenzungsimpedanz bleibt während der Isolationsfehlersuche bei 2,5 Hz angeschlossen:

  • 1500 Ω bei 50 Hz

  • 1 MΩ bei 2,5 Hz

Bei Netzen mit U ≤ 500 VAC muss die ZX-Impedanz verwendet werden.

Abmessungen

Montage

Auf Befestigungsplatte

Anschluss

Spannungsadapter

Die optionalen Spannungs-/Erdungsadapter sind:

  • IM400–1700

  • PHT1000

  • IM400VA2

  • P1N

Funktion

Die Spannungsadapter IM400–1700, PHT1000 und IM400VA2 können für den Anschluss eines IMD an nicht geerdete Netze mit einer Spannung von über 480 V AC verwendet werden. Die Leitung, die den IM400–1700, IM400VA2 oder P1N mit dem IMD verbindet, muss die gleiche Bemessungsspannung wie das überwachte Netzwerk haben. Für den Betrieb von IM400THR und IM400LTHR muss der P1N-Erdungsadapter mit dem Stromnetz verbunden sein. Die Spannungsadapter sind mit der Isolationsfehlersuche folgendermaßen kompatibel:

  • Die Spannungsadapter IM400–1700, IM400VA2 und P1N sind nicht mit der Isolationsfehlersuche kompatibel.

  • Der PHT1000-Spannungsadapter ist mit der Isolationsfehlersuche kompatibel.

Abmessungen

IM400–1700

PHT1000

IM400VA2

P1N

Montage

Auf DIN-Schiene Auf Befestigungsplatte Auf DIN-Schiene oder Befestigungsplatte Auf Befestigungsplatte

Anschluss

Schaltplan Schaltplan Schaltplan Schaltplan

(1) Der Spannungsadapter ist an einer Phase angeschlossen

(2) Der Spannungsadapter ist am Neutralleiter angeschlossen

S3-Unterbaugruppe (Retrofit)

Die Isolationsalarm-Ansprechwerte des Geräts müssen auf Werte höher als 2 kΩ eingestellt werden, um die interne Impedanz der nicht mehr vermarkteten S3-Unterbaugruppe zu berücksichtigen.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?