Schneider Electric Support-Portal für Cybersicherheit
Überblick
Das Schneider Electric Cybersicherheit-Support-Portal beschreibt die Schwachstellen-Managementstrategie von Schneider Electric.
Das Ziel der Schwachstellen-Managementstrategie von Schneider Electric ist es, Schwachstellen in der Cybersicherheit zu beseitigen, die Produkte und Systeme von Schneider Electric betreffen, um installierte Lösungen, Kunden und die Umwelt zu schützen.
Schneider Electric arbeitet in einer kooperativen Vorgehensweise mit Forschern, Cyber Emergency Response Teams (CERTs) und Anlagenbesitzern zusammen, um sicherzustellen, dass genaue Informationen rechtzeitig bereitgestellt werden, um ihre Anlagen angemessen zu schützen.
Das Corporate Product CERT (CPCERT) von Schneider Electric ist für das Management und die Ausgabe von Warnmeldungen zu Schwachstellen und Minderungsmaßnahmen, die Produkte und Lösungen betreffen, verantwortlich.
Das CPCERT koordiniert die Kommunikation zwischen relevanten CERTs, unabhängigen Forschern, Produktmanagern und allen betroffenen Kunden.
Verfügbare Informationen im Support-Portal für Cybersicherheit von Schneider Electric
Das Support-Portal bietet folgendes:
-
Informationen über die Schwachstellen der Cybersicherheit von Produkten.
-
Informationen über Cybersicherheitsvorfälle.
-
Eine Schnittstelle, über die Benutzer Cybersicherheitsvorfälle oder -Schwachstellen melden können.
Meldung und Management von Schwachstellen
Cybersicherheitsvorfälle und potenzielle Schwachstellen können über die Website von Schneider Electric Eine Schwachstelle melden gemeldet werden.