Konfiguration
Überblick
Nach erfolgter Verdrahtung besteht der nächste Schritt in der Konfiguration der Parameter mithilfe der PowerSuite-Software (siehe das PowerSuite-Kapitel im Benutzerhandbuch).
![]() |
---|
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSER GERÄTEBETRIEB
Für die Anwendung dieses Produkts ist spezielles
Fachwissen im Bereich der Entwicklung und Programmierung von Steuerungssystemen
erforderlich. Das Produkt darf nur von Personen programmiert und verwendet
werden, die über das entsprechende Fachwissen verfügen.
Es sind alle lokalen und nationalen Sicherheitsvorschriften
und -richtlinien zu befolgen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
|
Installation der Software
Schritt |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Legen Sie die Installations-CD in das CD/DVD-Laufwerk Ihres PCs ein. |
2 |
Suchen und klicken Sie auf die Datei „setup.exe“. Daraufhin startet der Konfigurationsassistent. |
3 |
Befolgen Sie die Anweisungen im Konfigurationsassistenten. |
Verbindung zur PowerSuite ™-Software herstellen
Einstellen der Parameter
Schritt |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Starten Sie die PowerSuite-Software. |
2 |
Wählen und öffnen Sie auf dem Bildschirm „Load Configuration“ (Lastkonfiguration) eine Konfigurationsdatei mit werkseitigen Standardeinstellungen. |
3 |
Öffnen Sie in der Verzeichnisstruktur das Verzeichnis „Device Information“ (Geräteinformationen) und stellen Sie die Betriebsparameter ein. |
4 |
Öffnen Sie in der Verzeichnisstruktur das Verzeichnis „Settings“. |
5 |
Rufen Sie im Unterverzeichnis „Motor and Control“ die Betriebsparameter auf und stellen Sie sie ein. |
6 |
Wiederholen Sie Schritt 5 für alle anderen Unterverzeichnisse von „Settings“. |
7 |
Speichern Sie eine Kopie der vollständigen Konfigurationseinstellungen in einer neuen Konfigurationsdatei. |
Parametereinstellungen für das Applikationsbeispiel:
Verzeichnis „Device Information“ |
Unterverzeichnis |
Parameter |
Einstellung |
---|---|---|---|
Device information (Geräteinformationen) |
– |
Current range (Strombereich) |
1,35-27 A |
Network (Netzwerk) |
Modbus/TCP |
||
Control voltage (Steuerspannung) |
100–240 VAC |
Verzeichnis „Settings“ |
Unterverzeichnis |
Parameter |
Einstellung |
---|---|---|---|
Motor and Control Settings (Motor- und Steuerungseinstellungen) |
Motor operating mode (Motor-Betriebsmodus) |
Nominal voltage (Nennspannung) |
400 V |
Nominal power (Nennspannung) |
4 kW |
||
Operating mode (Betriebsmodus) |
3-Draht, unabhängig |
||
Contactor rating (Schaltschütz-Abschaltstrom) |
9 A |
||
Phase (Phase) |
3-phasig |
||
Motor temperature sensor (Motortemperaturfühler) |
Sensor type (Fühlertyp) |
PTC binär |
|
Trip enable (Auslösung aktivieren) |
Aktivieren |
||
Trip level (Auslösestufe) |
Je nach Motor |
||
Alarm level (Alarmstufe) |
Je nach Motor |
||
Load CT (Last-Stromwandler) |
Load CT ratio (Last-Stromwandler-Verhältnis) |
Intern |
|
Load CT passes (Last-STW-Durchgänge) |
1 (1) |
||
Erdschlussstromsensor |
Erdschlussstromsensor-Verhältnis |
1000 : 1 |
|
Steuermodus |
Local control (Lokale Steuerung) |
Klemmenauslösung |
|
Thermal Settings (Thermische Einstellungen) |
Thermal overload (Thermische Überlast) |
Trip type (Auslösetyp) |
Invers therm. |
Trip class (Auslöseklasse) |
10 |
||
FLC1 (1) |
50 % * (entspricht 9 A) |
||
Trip enable (Auslösung aktivieren) |
Aktivieren |
||
Alarm enable (Alarm aktivieren) |
Aktivieren |
||
Current Settings (Stromeinstellungen) |
Erdschlussstrommodus |
Trip enable (Auslösung aktivieren) |
Aktivieren |
Trip level (Auslösestufe) |
1 A |
||
Trip timeout (Auslösetimeout) |
0,5 s |
||
Alarm enable (Alarm aktivieren) |
Aktivieren |
||
Alarm level (Alarmstufe) |
200 mA |
||
Voltage Settings (Spannungseinstellungen) |
Undervoltage (Unterspannung) |
Trip enable (Auslösung aktivieren) |
Aktivieren |
Trip level (Auslösestufe) |
85 % |
||
Trip timeout (Auslösetimeout) |
3 s |
||
Alarm enable (Alarm aktivieren) |
Aktivieren |
||
Alarm level (Alarmstufe) |
90 % |
Übertragung der Konfigurationsdatei
Schritt |
Beschreibung |
---|---|
1 |
Öffnen Sie die Konfigurationsdatei, die Sie übertragen möchten.
|
2 |
Verbinden Sie Ihren PC mit dem LTM R-Controller.
|
3 |
Übertragen Sie die Konfigurationsdatei:
Ergebnis: Das Produkt ist jetzt einsatzbereit. |