Über das Handbuch
Anwendungsbereich des Dokuments
Dieses Dokument enthält Informationen zu Kenndaten, Installation, Betrieb und Wartung der Harmony ST6, bei der es sich um ein HMI-Gerät (Human Machine Interface) handelt, das in industriellen oder Fabrik-Automatisierungssystemen eingesetzt wird.
Dieses Dokument richtet sich an Benutzer, die Systeme entwerfen oder Komponenten installieren und warten.
Gültigkeit
Dieses Dokument gilt für die Harmony ST6.
Die Kenndaten der in diesem Dokument beschriebenen Produkte entsprechen den auf www.se.com verfügbaren Kenndaten. Im Rahmen unserer Unternehmensstrategie zur kontinuierlichen Verbesserung überarbeiten wir den Inhalt im Laufe der Zeit ggf., um Klarheit und Genauigkeit zu verbessern. Wenn Sie einen Unterschied zwischen den Kenndaten in diesem Dokument und den Kenndaten auf www.se.com feststellen, sollten Sie berücksichtigen, dass www.se.com die neuesten Informationen enthält.
Eingetragene Marken
Microsoft® und Windows® sind in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
QR Code ist eine eingetragene Marke von DENSO WAVE INCORPORATED in Japan und anderen Ländern.
In diesem Handbuch verwendete Produktnamen können registrierte Marken sein, die den jeweiligen Eigentümern gehören.
Verfügbare Sprachen dieses Dokuments
Dieses Dokument ist in folgenden Sprachen verfügbar:
Weiterführende Dokumente
Das jeweilige Handbuch zu diesem Produkt, z. B. das Software-Handbuch, kann im- Schneider Electric Download-Center ( www.se.com/ww/en/download ) heruntergeladen werden.
Informationen zu nicht-inklusiver oder unsensibler Terminologie
Als verantwortungsbewusstes, integratives Unternehmen aktualisiert Schneider Electric kontinuierlich seine Kommunikationen und Produkte, die nicht-integrative oder unsensible Terminologie enthalten. Trotz dieser Bemühungen können unsere Inhalte jedoch nach wie vor Begriffe enthalten, die von einigen Kunden als unangemessen betrachtet werden.
Produktbezogene Informationen
Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Geräts kann es zu Beeinträchtigungen des vom Gerät gebotenen Schutzes kommen.
![]() |
---|
GEFAHR VON ELEKTRISCHEM SCHLAG, EXPLOSION ODER LICHTBOGEN
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
![]() |
---|
EXPLOSIONSGEFAHR
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
Anzeigen kritischer Alarme und Systemfunktionen erfordern eine unabhängige und redundante Schutzhardware und/oder mechanische Verriegelungen.
Warten Sie bei einem Aus- und Wiedereinschalten mindestens 10 Sekunden nach dem Ausschalten. Wenn das Produkt zu schnell neugestartet wird, könnte es nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Sollte der Bildschirm nicht richtig gelesen werden können (z.B. wenn die Hintergrundbeleuchtung nicht funktioniert), ist es möglicherweise schwierig oder gar unmöglich, eine Funktion zu finden. Funktionen, die eine Gefahr darstellen können, wenn sie nicht sofort ausgefürt werden wie das Abschalten der Treibstoffzufuhr, sind unabhängig von diesem Produkt bereitzustellen. Bei der Konfiguration des Maschinensteuerungssystems muss die Möglichkeit eines Ausfalls der Hintergrundbeleuchtung berücksichtigt werden, wodurch der Bediener die Maschine nicht mehr steuern kann oder Fehler bei der Steuerung der Maschine begeht.
![]() |
---|
STEUERUNGSAUSFALL
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
|
Weitere Informationen finden Sie in der aktuellen Version von NEMA ICS 1.1 „Safety Guidelines for the Application, Installation, and Maintenance of Solid State Control“ sowie von NEMA ICS 7.1, „Safety Standards for Construction and Guide for Selection, Installation, and Operation of Adjustable-Speed Drive Systems“ oder den entsprechenden, vor Ort geltenden Vorschriften.
![]() |
---|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
|
![]() |
---|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
|
Die folgenden Merkmale sind typisch für das LCD-Gerät und daher als normales Verhalten anzusehen:
-
Die LCD-Anzeige kann bei bestimmten Bildern eine unregelmäßige Helligkeit aufweisen oder anders aussehen, wenn sie nicht aus dem angegebenen Blickwinkel betrachtet wird. Auf dem LCD-Bildschirm können Schatten oder Crosstalk (wie Schatten) erscheinen.
-
Auf dem LCD-Bildschirm können schwarze oder weiße Flecken (tote Pixel) erscheinen, die Farbanzeige kann sich mit der Zeit verändern.
-
Sollten innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs Vibrationen auftreten, und ist die Vibrationsbeschleunigung dabei oberhalb des akzeptablen Bereichs, ist es möglich, dass der LCD-Bildschirm teilweise weiß wird. Wenn die Vibrationen aufhören, verschwindet auch das Weiß des Bildschirms wieder.
-
Wenn über einen längeren Zeitraum hinweg dasselbe Bild auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird, kann bei Änderung der Anzeige ein Nachbild sichtbar sein.
-
Der Bildschirmkontrast kann sich verringern, wenn für eine lange Zeit die Umgebung kontinuierlich mit Inertgas gefüllt ist. Um eine Verschlechterung der Helligkeit des Panels zu vermeiden, lüften Sie regelmäßig. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
![]() |
---|
SCHWERE AUGEN- UND HAUTVERLETZUNGEN
Die im LCD-Bildschirm verwendete Flüssigkeit wirkt
reizend:
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
|
HINWEIS |
---|
VERMINDERTE LEBENSDAUER DES PANELS
Ändern Sie das angezeigte Bild regelmäßig,
und vermeiden Sie, ein Bild über einen längeren Zeitraum
hinweg anzuzeigen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
|