DUG_Smoke alarm DC_WH-04

Verbinden von Geräten ohne Wiser Hub

Die Rauchmelder können auch ohne Wiser Hub-Netzwerk direkt über Funkverbindungen miteinander verbunden werden.

WICHTIG: Stellen Sie den Netzschalter bei allen Geräten auf EIN.
  1. Ermitteln Sie einen Rauchmelder und kennzeichnen Sie ihn mit einem mitgelieferten Etikett als Primär. Andere Rauchmelder werden als Sekundär betrachtet.

  2. Drücken Sie die Test/Hush-Taste am primären Rauchmelder 3 Mal innerhalb von 2 Sekunden kurz.


    Die Standby-LED leuchtet 30 Sekunden lang auf, sobald er sich im Kopplungsmodus befindet.

  3. Finden Sie einen Sekundär-Rauchmelder und drücken Sie innerhalb von 2 Sekunden 3 Mal kurz die Test/Hush-Taste.


    Die Standby-LED blinkt dreimal an den Primär- und Sekundär-Rauchmeldern und zeigt damit an, dass eine Funkverbindung hergestellt wurde. Danach leuchtet beim Primär-Rauchmelder die Standby-LED erneut für 30 s auf.

Wiederholen Sie Schritt 3 für alle Sekundär-Rauchmelder.

HINWEIS: Um den Kopplungsmodus zu beenden, drücken Sie 3 Mal kurz (< 0,5 s) die Test/Hush-Taste auf dem Primär-Rauchmelder. Die Standby-LED schaltet sich aus und zeigt damit an, dass sich der Primär-Rauchmelder nicht im Kopplungsmodus befindet.

WICHTIG: Um sicherzustellen, dass Sie über eine korrekte Verbindung verfügen, führen Sie vor und nach der Installation einen Verbindungstest für alle Rauchmelder durch. Siehe Verbundene(s) Gerät(e) testen

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?