LVCT-/Rogowskispulen-Messgeräte
|
Funktion |
iEM3455 | iEM3465 | iEM3555 | iEM3565 | |
|---|---|---|---|---|---|
|
Messeingänge über Spannungswandler |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
|
Messeingang über LVCT |
√ |
√ |
— |
— |
|
|
Messeingang über Rogowskispule |
— |
— |
√ |
√ |
|
|
Genauigkeitsklasse der Wirkenergiemessung (Summe und Teil-kWh) |
0.5% |
0.5% |
0.5% |
0.5% |
|
|
4-Quadranten-Energiemessungen |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
|
Elektrische Messungen (I, V, P, ...) |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
|
Mehrfachtarif |
Gesteuert durch interne Uhr |
4 |
4 |
4 |
4 |
|
Gesteuert durch Digitaleingänge |
2 |
2 |
2 |
2 |
|
|
Gesteuert durch Kommunikation |
4 |
4 |
4 |
4 |
|
|
Messanzeige (Anzahl der Zeilen) |
3 |
3 |
3 |
3 |
|
|
Digitaleingänge |
Programmierbar (Status, Tarifsteuerung oder Eingangsüberwachung) |
1 |
1 |
1 |
1 |
|
Digitalausgänge |
Programmierbar (Energieimpulse oder Überlastalarm) |
1 |
1 |
1 |
1 |
|
Überlastalarm |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
|
Kommunikations- |
Modbus |
√ |
— |
√ |
— |
|
BACnet |
— |
√ |
— |
√ |
|
|
Breite (18-mm-Modul mit DIN-Schienenmontage) |
5 |
5 |
5 |
5 |
|