Technische Daten
HINWEIS |
---|
Beschädigungsgefahr
Ausführliche technische Daten zur USV finden Sie
im entsprechenden Installationshandbuch.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
|
Technische Daten des leeren klassischen Batterieschranks
![]() |
---|
Gefahr von Stromschlag, Explosion oder Lichtbogenentladung
Der klassische Batterieschrank darf nur mit der USV Galaxy
VS eingesetzt werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
Handelsüblich | Batterietyp | Anzahl der Batterieblöcke |
---|---|---|
GVSCBC7A | SWL750 | 48 |
GVSCBC7B | SWL1100 | 44 |
GVSCBC7C | XP12V1800 | 36 |
GVSCBC10A2 | XP12V1800 | 48 |
GVSCBC10B2 | XP12V3000 | 40 |
Auslösereinstellungen
Die Auslösereinstellungen müssen während der Installation kontrolliert werden. Legen Sie die Auslösereinstellungen entsprechend der relevanten Tabelle unten fest.
GVSCBC7A
GVSCBC7B
USV-Werte | 20–50 kW | 60 kW | 80 kW | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistungsfaktor |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
Schaltertyp | NSX250SDC (LV438218) + TM200G (LV430088) | NA | |||||||
Ir-Einstellung | 140 | 160 | 160 | ||||||
Im-Einstellung | 530 (fest) |
GVSCBC7C
USV-Werte | 20–50 kW | 60 kW | 80 kW | 100 kW | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistungsfaktor |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
Schaltertyp | NSX250SDC (LV438218) + TM250G (LV430089) | NA | ||||||||||
Ir-Einstellung | 175 | 200 | 250 | 250 | ||||||||
Im-Einstellung | 625 (fest) |
GVSCBC10A2
USV-Werte | 20–60 kW | 80 kW | 100 kW | 120 kW | 150 kW | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistungsfaktor |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
Schaltertyp | NSX250SDC (LV438218) + TM250G (LV430089) | NA | |||||||||||||
Ir-Einstellung | 175 | 175 | 175 | 200 | 200 | 225 | 225 | 225 | 250 | 250 | 250 | ||||
Im-Einstellung | 625 (fest) |
GVSCBC10B2
USV-Werte | 20–80 kW | 100 kW | 120 kW | 150 kW | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistungsfaktor |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
Schaltertyp | NSX320S TM-DC (LV438276) | |||||||||||
Ir-Einstellung | 224 | 224 | 256 | 288 | 288 | 320 | 320 | |||||
Im-Einstellung | 800 (fest) |
Empfohlene Kabelgrößen
![]() |
---|
Gefahr von Stromschlag, Explosion oder Lichtbogenentladung
Die Verkabelung muss allen nationalen Vorschriften und
Vorgaben für Elektroausrüstung entsprechen. Die maximal
zulässige Kabelgröße ist 95 mm2.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
Die Kabelgrößen in diesem Handbuch basieren auf Tabelle B.52.3 (52–C2) von IEC 60364–5–52 mit folgenden Angaben:
-
90 °C-Leiter
-
Raumtemperatur: 30 °C
-
Kupferleiter
-
Installationsverfahren C
Bei Schutzleitern (PE) sind Querschnitte gemäß Tabelle 54.3 von IEC 60364-4-54, Artikel 543 zu verwenden.
Wenn die Raumtemperatur über 30 ºC beträgt, sind unter Beachtung der IEC-Korrekturfaktoren größere Leiter zu verwenden.
GVSCBC7A
GVSCBC7B
USV-Werte | 20–60 kW | 80 kW | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Leistungsfaktor |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
(mm2) |
35 | 35 | NA | |||
DC-PE (mm2) | 16 | 16 |
GVSCBC7C
USV-Werte | 20–60 kW | 80 kW | 100 kW | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistungsfaktor |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
(mm2) |
50 | 70 | 70 | NA | |||||
DC-PE (mm2) | 25 | 35 | 35 |
GVSCBC10A2
USV-Werte | 20–80 kW | 100–120 kW | 150 kW | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistungsfaktor |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
(mm2) |
50 | 70 | 70 | NA | |||||
DC-PE (mm2) | 25 | 35 | 35 |
GVSCBC10B2
USV-Werte | 20–60 kW | 80–100 kW | 120–150 kW | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Leistungsfaktor |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
0,8 |
0,9 |
1 |
(mm2) |
50 | 70 | 95 | ||||||
DC-PE (mm2) | 25 | 35 | 50 |
Drehmomentangaben
Schraubengröße | Drehmoment |
---|---|
M4 | 1,7 Nm |
M5 | 2,2 Nm |
M6 | 5 Nm |
M8 | 17,5 Nm |
M10 | 30 Nm |
Betriebsbedingungen
Betrieb | Lagerung | |
---|---|---|
Temperatur | 0 bis 40 °C | -15 bis 40 °C |
Relative Feuchte | 0-95 % nicht kondensierend | 10-80 % nicht kondensierend |
Höhe ü. NN | 0-1000 m | |
Schutzklasse | IP20 | |
Farbe | RAL 9003, Glanz 85 % |