Importieren der EDS-Datei in die CANopen-Konfigurationssoftware
EDS-Datei
Die verschiedenen Varianten der LTMR-Controller sind in den EDS-Dateien (Electronic Data Sheet = Elektronisches Datenblatt) beschrieben.
Wenn die LTMR-Controller nicht in Ihrem CANopen-Konfigurationstool erscheinen, müssen die entsprechenden EDS-Dateien importiert werden.
Die mit dem LTMR verknüpften EDS- und Symboldateien können von der Website www.se.com heruntergeladen werden ( ). EDS-Dateien und -Symbole sind in einer komprimierten ZIP-Datei gruppiert, die Sie in ein Verzeichnis auf Ihrer Festplatte entpacken müssen.
Die nachstehende Tabelle zeigt die Zuordnung der LTMR-Varianten und der zugehörigen EDS-Dateinamen.
Varianten |
Beschreibung |
EDS-Dateiname |
---|---|---|
TeSys T MMC L |
Motormanagement-Controller, lokaler Konfigurationsmodus |
TE_TESYST_MMC_L••••E.eds |
TeSys T MMC L EV40 |
Motormanagement-Controller, LTMEV40, lokaler Konfigurationsmodus |
TE_TESYST_MMC_L_EV40••••E.eds |
TeSys T MMC R |
Motormanagement-Controller, dezentraler Konfigurationsmodus |
TE_TESYST_MMC_R••••E.eds |
TeSys T MMC R EV40 |
Motormanagement-Controller, LTMEV40, dezentraler Konfigurationsmodus |
TE_TESYST_MMC_R_EV40••••E.eds |
Auswahlkriterien für TeSys T-LTMR-Controllervarianten
Es stehen vier EDS-Dateien für die vier möglichen Konfigurationen des TeSys T-Motormanagement-Controllersystems zur Verfügung:
Wählen Sie |
Für folgende Applikation: |
---|---|
TeSys T MMC L |
TeSys T-Motormanagement-Controllersystem ohne Erweiterungsmodul – über den HMI-Port konfigurierbar. Mit dieser Variante können Sie Ihre lokale Konfiguration beibehalten. |
TeSys T MMC L EV40 |
TeSys T-Motormanagement-Controllersystem mit Erweiterungsmodul – über den HMI-Port konfigurierbar. Mit dieser Variante können Sie Ihre lokale Konfiguration beibehalten. |
TeSys T MMC R |
TeSys T-Motormanagement-Controllersystem ohne Erweiterungsmodul – über das Netzwerk konfigurierbar. |
TeSys T MMC R EV40 |
TeSys T-Motormanagement-Controllersystem mit Erweiterungsmodul – über das Netzwerk konfigurierbar. |
Im lokalen Konfigurationsmodus muss der Parameter „Freigabe – Konfig. über Netzwerk-Port“ deaktiviert werden. In diesem Modus wird die mit dem Magelis XBT oder dem TeSys T DTM über den HMI-Port durchgeführte Konfiguration beibehalten und eine Konfiguration durch eine SPS über das Netzwerk wird verhindert.
Im dezentralen Konfigurationsmodus muss der Parameter „Freigabe – Konfig. über Netzwerk-Port“ aktiviert werden. Damit wird die dezentrale Konfiguration des LTMR-Controllers durch eine SPS ermöglicht.
Der Parameter „Freigabe – Konfig. über Netzwerk-Port“ ist standardmäßig eingestellt.