Befehlsanforderung
In der folgenden Tabelle wird eine Modbus-Befehlsanforderung beschrieben:
Slave-Nummer |
Funktionscode |
Befehlsblock |
CRC |
|
---|---|---|---|---|
Registeradresse |
Befehlsbeschreibung |
|||
1–247 |
16 (W) |
5250 (bis zu 5374) |
Der Befehl besteht aus einer Befehlsnummer und einer Reihe von Parametern. Eine ausführliche Beschreibung von jedem Befehl finden Sie in der Befehlsliste. HINWEIS: Jeder der reservierten Parameter
kann einen beliebigen Wert haben, wie z. B. „0“.
|
Prüfung |
In der folgenden Tabelle wird ein Befehlsblock beschrieben:
Registeradresse |
Inhalt |
Größe (Int16) |
Daten (Beispiel) |
---|---|---|---|
5250 |
Befehlsnummer |
1 |
2008 (Tarif einstellen) |
5251 |
(Reserviert) |
1 |
0 |
5252–5374 |
Parameter |
n |
4 (Tarif = 4) HINWEIS: Die Befehlsnummer
2008 unterstützt nur einen Parameter mit der Größe
1.
|
Befehlsergebnis
Registeradresse |
Inhalt |
Größe (Int16) |
Daten (Beispiel) |
---|---|---|---|
5375 |
Nummer des angeforderten Befehls |
1 |
2008 (Tarif einstellen) |
5376 |
Ergebnis Liste der Befehlsergebniscodes:
|
1 |
0 (gültiger Vorgang) |