Alarmkonfiguration
Für die Standardalarme müssen Sie die folgenden Merkmale über das Display oder über die Kommunikationsschnittstelle konfigurieren:
-
Auslösesollwert
-
Auslöseverzögerung (Auslöse-/Abfallverzögerung)
-
Abfallsollwert (Abweichung vom Auslösesollwert in Prozent)
Bei den Standardalarmen sind der Abfallsollwert und die Auslöseverzögerung gemeinsame Merkmale aller Alarme. Der Auslösesollwert ist für alle Alarme identisch.
Weitere Informationen dazu, wie das Messgerät die sollwertgesteuerten Alarme verarbeitet, finden Sie in der folgenden Abbildung:
Für den Überenergiealarm müssen Sie auch die Methode konfigurieren, die sich auf die Energiekumulierung und den Erkennungszeitraum bezieht.
Die drei Optionen sind:
-
Tagesmethode: Die Energiekumulierung beginnt täglich um 8:00 Uhr und wird am nächsten Tag um 8:00 Uhr gelöscht.
-
Wochenmethode: Die Energiekumulierung beginnt jeden Sonntag um 8:00 Uhr und wird am folgenden Sonntag um 8:00 Uhr gelöscht.
-
Monatsmethode: Die Energiekumulierung beginnt am ersten Tag des Monats um 8:00 Uhr und wird am ersten Tag des folgenden Monats um 8:00 Uhr gelöscht.
Wenn die Bedingungen für Auslösesollwert und Zeitverzögerung der kumulierten Energie erfüllt sind, ist der Alarm aktiv. Wenn die Bedingungen für Abfallsollwert und Zeitverzögerung der kumulierten Energie erfüllt sind, ist der Alarm inaktiv.