Eigenschaften des Modbus-Netzwerks
Überblick
Im Dokument Modbus over Serial Line Specification and Implementation Guide auf www.modbus.org werden die Eigenschaften des Modbus-Protokolls auf seriellen Leitungen definiert. Der LTMR Modbus-Controller entspricht diesen Anforderungen.
Standardschema für Modbus-Netzwerke
Das Standardschema entspricht der Modbus-Spezifikation auf www.modbus.org und speziell dem Schema für einen seriellen Zwei-Draht-Multidrop-Bus.
Eigenschaften des Anschlusses an den RS 485-Bus
Der RS 485-Standard ermöglicht Varianten in Bezug auf verschiedene Kenndaten:
-
Polarisation
-
Leitungsabschluss
-
Anzahl der Sekundärgeräte
-
Buslänge
Kenndaten |
Wert |
---|---|
Maximal Anzahl an Stationen (ohne Verstärker) |
32 Stationen (31 Sekundärgeräte) |
Kabeltyp |
Einzelnes geschirmtes, paarig verdrilltes Kabel mit 120 Ω Kennwiderstand und mindestens ein dritter Leiter |
Maximale Buslänge |
1.000 m (3,300 ft) bei 19.200 Baud |
Maximale Länge der Abgänge |
|
Bus-Polarisation |
Diese Polarisation wird für das Primärgerät empfohlen. Am RS 485-Anschluss des LTMR-Controllers erfolgt keine Polarisation. |
Leitungsabschluss |
Ein 120 Ω-Widerstand +/– 5 % an beiden Enden des Busses |
Gemeinsame Polarität |
Die gemeinsame Erde wird an einer oder mehreren Stellen am Bus an die Schutzerde angeschlossen. |