990-6470B-005

Übersicht über Eingangskontakte und Ausgangsrelais

Technische Daten

  Parameter Typisch Maximalwert:
Eingang Spannung (V) NA 5
Stromstärke (mA) NA 15
Ausgang Spannung 24 V Gleichstrom 230 V Wechselstrom
Stromstärke (A) NA 3
  • Potenzialfreie Eingangskontakte:

    • DI2: Normalerweise geschlossener (NC) potenzialfreier Eingangskontakt für den Batterieschalter am Batterieschrank.

    • DI3: Normalerweise geschlossener (NC) potenzialfreier Eingangskontakt für Not-Aus. Wenn dies aktiviert (geöffnet) wird, wird die USV sofort ausgeschaltet.

    • NTC: Potenzialfreier Eingangskontakt für den externen Batterietemperatursensor.

    • DI1 und DI4: Konfigurierbare potenzialfreie Eingangskontakte.

  • Potenzialfreie Ausgangskontakte:

    • BB-Auslösung: Der potenzialfreie Ausgangskontakt versorgt den Hilfsschalter des Batterieschalters mit 24 V für den Auslöseschutz.

    • DO1 bis DO5: Konfigurierbare potenzialfreie Ausgangskontakte.

Feste potenzialfreie Eingangskontakte

Anschlussklemmen Funktion Standard Anwendung
DI2 Externes BB-Kontaktsignal Fest
DI3 Not-Aus (EPO) Fest
NTC Temperatur externe Batterien Fest

Konfigurierbare potenzialfreie Eingangskontakte

Die potenzialfreien Eingangskontakte liefern aktive Signale, und es ist nicht erforderlich, eine externe Stromversorgung anzuschließen, um die Funktion auszulösen.

Anschlussklemmen Funktion Standard Anwendung
DI1 0: AUS
1: USV EIN
2: USV AUS
3: Batteriestörung
4: GenSet aktivieren
5: Benutzerdefinierter Alarm 1
6: Benutzerdefinierter Alarm 2
7: ECO deaktivieren
8: Wechselrichter aus erzwingen
0
DI4 0

Feste potenzialfreie Ausgangskontakte

HINWEIS
BESCHÄDIGUNGSRISIKO
Der Umrichter für Batterieschalterkontakt kann den Arbeitsstromauslöser mit maximal +24 V Gleichstrom, 250 mA versorgen. Wird dieser Wert überschritten, kann es zur Beschädigung der USV kommen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
Anschlussklemmen Funktion Standard Anwendung
BB TRIP Batterieschalterauslöser Fest

Konfigurierbare potenzialfreie Ausgangskontakte

HINWEIS: Maximal 5 A/250 V Wechselstrom, 3 A/30 V Gleichstrom dürfen an die Ausgangskontakte angeschlossen werden. Die empfohlene Kabelgröße beträgt 0,5–1 mm².

Die potenzialfreien Ausgangskontakte bieten zwei passive Zustände: Kurz und offen. Die Ausgangskontakte müssen mit einer externen Stromversorgung verbunden sein, um die Funktion auszulösen.

Anschlussklemmen Funktion Standard Anwendung
DO1 0: AUS
1: Allgemeiner Alarm
2: Normalbetrieb:
3: Batteriebetrieb
4: Statischer Bypass
5: Ausgang überlastet
6: Lüfter außer Betrieb
7: Batteriestörung
8: Batteriekreis offen
9: Niedrige Batteriespannung
10: Eingang außer Toleranz
11: Bypass außer Toleranz
12: Not-Aus aktiviert
13: Wartungsmodus
14: Eingang-Rückspeisung
15: Bypass-Rückspeisung
0
DO2 0
DO3 0
DO4 0
DO5 0
HINWEIS: Bei einfachem Netzanschluss: Konfigurieren Sie einen der potenzialfreien Ausgangskontakte für die Rückspeisung am Eingang.
Bei zweifachem Netzanschluss: Konfigurieren Sie zwei der potenzialfreien Ausgangskontakte für die Bypass-Rückspeisung und die Rückspeisung am Eingang.
QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?