990-91380H-005

Anschließen der Leistungskabel in der USV in Systemen bis zu 45 kAIC/kA Icw

HINWEIS: Wenn in Ihrer Installation ein Rückspeiseschutz-Kit (GVLOPT003 oder GVLOPT004) enthalten ist, müssen Sie dieses installieren, bevor Sie die Leistungskabel an die USV anschließen. Folgen Sie den Anweisungen im Installationshandbuch, das mit dem Rückspeiseschutz-Kit mitgeliefert wurde.
HINWEIS: Wenn in Ihrer Installation ein Kontrollschalter-Kit für Li-Ionen-Batterien (GVLOPT005) enthalten ist, müssen Sie dieses installieren, bevor Sie die Leistungskabel an die USV anschließen. Folgen Sie den Anweisungen im Installationshandbuch, das mit dem Kontrollschalter-Kit für Li-Ionen-Batterien mitgeliefert wurde.
  1. Entfernen Sie die transparenten Kunststoffschützer von den Sammelschienen. Bewahren Sie sie für den Wiedereinbau nach dem Kabelanschluss auf.
  2. Entfernen Sie die Kunststoffbox, um den Zugang zu erleichtern. Bewahren Sie sie für den Wiedereinbau nach dem Kabelanschluss auf.
  3. Nur bei Systemen mit zweifachem Netzanschluss: Entfernen Sie die Schienen für einfachen Netzanschluss.
    HINWEIS: Bewahren Sie die drei Schienen für einfachen Netzanschluss auf. Sie werden für Tests während der Inbetriebnahme der USV benötigt.

    Vorderansicht der USV

  4. Schließen Sie die Leistungskabel in der beschriebenen Reihenfolge an. Bringen Sie die Kabelschuhe wie abgebildet an den Schienen an.
    1. Schließen Sie die PE-Kabel/die Geräte-Erdung (EGC) an.
    2. Schließen Sie die DC-Kabel (DC+, DC-) an.
    3. Schließen Sie die Eingangskabel an.
    4. Nur bei Systemen mit zweifachem Netzanschluss: Schließen Sie die Bypass-Kabel an.
    5. Schließen Sie die Ausgangskabel an.
    6. Nur für Dreileiter-Parallelsysteme: Verbinden Sie das Mittelspannungskabel des Wechselrichters mit der neutralen Sammelschiene. Verbinden Sie das Mittelspannungskabel des Wechselrichters zwischen den neutralen Sammelschienen der USV-Systeme im Parallelsystem. Bringen Sie das mitgelieferte Gefahren-Warnschild 885-92714 an der Innentür der USV an.
      GEFAHR
      Gefahr von Stromschlag, Explosion oder Lichtbogenentladung
      • Die fest verdrahtete Wechselrichter-Mittelspannung zwischen den USV-Systemen steht auch dann unter Spannung, wenn die USV vom Parallelsystem getrennt und vollständig abgeschaltet ist.
      • Selbst wenn keine Spannung gemessen wird, kann es noch zu gefährlichen Spannungstransienten auf der neutralen Schiene kommen.
      • Zugang zum Bereich mit den E/A-Anschlüssen erfordert die vollständige Abschaltung des gesamten Parallelsystems und den Wechsel in den Bypass-Betrieb.
      Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen hat Tod oder schwere Verletzungen zur Folge.

    Montage von Kabelschuh an Schiene

    1. Federscheibe – im Kit enthalten.

    2. Flache Unterlegscheibe (nicht mitgeliefert).

    VORSICHT
    Gefahr der Abtrennung von Kabelschuhen
    • Verwenden Sie beim Anbringen der Kabelschuhe an den Schienen die bereitgestellten Federscheiben wie in der Abbildung gezeigt.
    • Verbinden Sie die Kabelschuhe mit einem bzw. mit zwei Löchern wie in der Abbildung gezeigt mit den Schienen.
    Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
  5. Bringen Sie die transparenten Kunststoffschützer in ihrer vorherigen Position wieder an.
  6. Bringen Sie die Kunststoffbox in ihrer vorherigen Position wieder an.
VORSICHT
Stromschlaggefahr
Die transparenten Kunststoffschützer und die Kunststoffbox müssen wieder an der ursprünglichen Position angebracht werden, nachdem die Leistungskabel verlegt sind.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?