DOCA0272DE-00

Vorhandene TeSys™ island-Konfiguration im TIA Portal aktualisieren

Wenn eine vorhandene TeSys™ island-Konfiguration mit neuen Avatars oder geänderten Avatar-Positionen im TIA Portal aktualisiert werden soll, müssen Sie eine aktualisierte AML-Datei in das TIA Portal importieren und es neu konfigurieren. Anstatt eine neue AML-Datei direkt aus SoMove™ zu exportieren, können Sie eine AML-Datei-Zusammenführungsfunktion verwenden, um Daten, wie z. B. bereits im Siemens® TIA Portal eingestellte I- und Q-Adressen, beizubehalten.

Durch diesen Prozess können jedoch einige der bereits im TIA Portal ausgeführten Konfigurationsschritte wieder zurückgesetzt werden. Daher wird empfohlen, dass Sie alle Parameter, die für die Insel im TIA Portal konfiguriert wurden, nach dem erneuten Importvorgang noch einmal überprüfen.

HINWEIS: Nicht alle Konfigurationsänderungen in der SoMove™-Software erfordern eine Aktualisierung im TIA Portal-Projekt. Der Hauptgrund, der eine Aktualisierung erforderlich macht, sind Änderungen an Parametern, die sich auch auf die SPS (d. h. die Busadressen) auswirken, oder Änderungen an der Topologie von TeSys island (wie z. B. neue oder geänderte Avatars oder Geräte).

Führen Sie zur Aktualisierung der TeSys island-Konfiguration im Siemens TIA Portal die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie das Projekt im Siemens TIA Portal, das das TeSys™ island enthält, dessen Konfiguration in der SoMove™-Software aktualisiert wurde.

  2. Suchen Sie das TeSys island in der Projektnavigation und rechtsklicken Sie darauf. Wählen Sie im Kontextmenü CAx-Daten exportieren... aus.

    CAx-Daten exportieren

  3. Geben Sie der Datei einen Namen, wählen Sie einen Speicherort aus und klicken Sie anschließend auf Speichern. Das Siemens TIA Portal exportiert die aktuelle Konfiguration des ausgewählten TeSys™ island in diese Datei.

  4. Wechseln Sie zur SoMove™-Software und öffnen Sie das SoMove-Projekt, das die aktualisierte TeSys island-Konfiguration enthält.

  5. Wählen Sie im Menü „Gerät“ die Option Exportieren → AML File Format aus.

  6. Wählen Sie die Option Merge this configuration into existing AML (Diese Konfiguration mit der bestehenden AML zusammenführen) aus und klicken Sie auf Exportieren.

    AML-Datei zusammenführen

  7. Wählen Sie die Datei aus, die Sie aus dem TIA Portal exportiert haben, und klicken Sie auf Öffnen. Die SoMove™-Software überprüft die AML-Datei und ermittelt das Gerät in der AML-Datei, das geändert wird.

  8. Wählen Sie das entsprechende Gerät aus und klicken Sie auf Aktualisieren. Die SoMove™-Software integriert die Änderungen in die ausgewählte AML-Datei und speichert die Datei anschließend.

  9. Wählen Sie im Siemens TIA Portal die Option CAx-Daten importieren... aus.

    CAx-Daten importieren

  10. Doppelklicken Sie auf die aktualisierte AML-Datei und öffnen Sie sie.

  11. Wenn Sie AML-Dateien in ein Projekt mit vorhandenen Geräten importieren, gibt das TIA Portal eine Konfliktnachricht aus (ähnlich der nachstehenden Nachricht), bevor die Geräte importiert werden.

    Bei der Aktualisierung der TeSys™ island-Konfiguration können Sie die Geräte im SoMove™-Projekt direkt ersetzen, sofern nur ein TeSys™ island exportiert wurde (weitere Informationen hierzu finden Sie in den nachstehenden Hinweisen). Es wird jedoch empfohlen, dass Sie das geänderte Gerät in einen separaten Ordner im TIA Portal importieren und die Daten des aktualisierten Geräts überprüfen, bevor Sie es in das Projekt importieren. Klicken Sie nach dem Überprüfen der Aktualisierung auf OK. Das Siemens TIA Portal importiert jetzt die aktualisierte Konfiguration in das Projekt.

    CAx-Importkonflikt

HINWEIS:
  • Das Siemens TIA Portal bietet auch eine Option zum Exportieren der vollständigen Hardware-Konfiguration des TIA Portal-Projekts, einschließlich aller Geräte (Tools [Werkzeuge] → CAx-Daten exportieren...). Aufgrund der Beschränkungen der AML-Importfunktion des TIA Portal geht jedoch beim erneuten Import einer Datei, die auch eine SPS enthält und alle Geräte direkt ersetzt, das SPS-Programm verloren.

    Wenn Sie die „Alles exportieren“-Funktion für den Export des Projekts verwenden, müssen Sie bei der erneuten Integration der AML-Datei in das TIA Portal mit der erforderlichen Vorsicht vorgehen. Es wird empfohlen, dass Sie die aktualisierten Versionen zusammen mit den vorhandenen Geräten importieren und dann die Geräte, die Sie beibehalten wollen, manuell auswählen. Wenn Sie fertig sind, behalten Sie alle Geräte, die für die Konfiguration von TeSys™ island erforderlich sind, bei und importieren die Änderungen.

  • Die SoMove™-Software bewahrt aus der TIA Portal-AML-Datei so viele Informationen wie möglich über das aktualisierte TeSys™ island auf. Die Inhalte des SoMove™-Projekts haben jedoch Vorrang vor Änderungen im TIA Portal.

    Hierzu gehören beispielsweise die Namen der verschiedenen Elemente wie etwa die Avatars, die Busadressen-Einstellungen und die Inseltopologie. Es wird empfohlen, dass Sie diese Elemente in SoMove verwalten und das TIA Portal entsprechend aktualisieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der TeSys™ island DTM Online-Hilfe (Dokumentnummer 8536IB1907).

  • Wenn Sie den automatisch generierten PROFINET-Namen im Siemens® TIA Portal überschrieben haben, um ihn mit dem PROFINET-Namen des TeSys™ island wie unter TeSys™ island als Busgerät konfigurieren beschrieben abzugleichen, findet sich diese Änderung nicht in der aus dem TIA Portal exportierten AML-Datei. Sie müssen sicherstellen, dass nach dem erneuten Import der aktualisierten AML-Datei der Name mit dem PROFINET-Namen des TeSys™ island übereinstimmt.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?