Konfiguration der IP-Filterung
- Klicken Sie auf .
- Klicken Sie im Abschnitt IP-Filtering der Ausnahmeliste auf Ausnahme hinzufügen.
- Geben Sie Im Feld IP-Adresse / Bereich die IP-Adresse ein und wählen Sie aus der Dropdown-Liste Zugriffsebene eine Zugriffsberechtigung aus.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
- Klicken Sie auf Änderungen anwenden, um Ihre Änderungen im Messgerät zu speichern.
Parameter
Beschreibung
IP-Filterung
IP-Filterung aktivieren
Aktivieren Sie die IP-Adressfilterung und weisen Sie die angegebene Zugriffsebene zu.
IP-Filtering der Globalen Zugriffsliste
IP-Filtering-Regeln bearbeiten
IP-Adresse / Bereich
Die IPv4 oder IPv6-Adressfelder können mit Ausnahme des Felds für anonyme IP-Adressen, das durch Sternchen angezeigt wird, bearbeitet werden.
HINWEIS: Wenn die IP-Filterung aktiviert wurde, können anonyme IP-Adressen nur einen Nur-Lesen- oder keinen Zugriff haben. Sie können keinen vollständigen Zugriff haben.Zugriffsebene
-
Keine
-
Schreibgeschützt
Definieren Sie die Zugriffsebene für die entsprechenden IP-Adressen.
IP-Filtering der Ausnahmeliste
IP-Filtering-Regeln hinzufügen
IP-Adresse / Bereich
Weisen Sie den verbundenen Geräten eine Liste mit benutzerdefinierten IP-Adressen zu.
HINWEIS: Die maximal zulässige Anzahl an IP-Adressen beträgt 10.Zugriffsebene
-
Keine
-
Schreibgeschützt
-
Lese-/Schreibzugriff
Definieren Sie die Zugriffsebene für die entsprechenden IP-Adressen.
-