Eingangsimpulsmessungsparameter konfigurieren
- Doppelklicken Sie auf Input Metering.
- Wählen Sie einen Kanal aus und klicken Sie auf Edit, um das jeweilige Einrichtungsdialogfeld zu öffnen.
- (Optional) Geben Sie unter Label einen Namen ein.
- Geben Sie einen Wert für Pulse Weight ein.
- So weisen Sie einen Eingang zu bzw. heben Sie dessen Zuweisung
auf:
- Zuweisen: Wählen Sie in der Spalte Available Inputs einen Statuseingang aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „>>“, um das Element in die Spalte Assigned Inputs zu verschieben.
- Zuweisung aufheben: Wählen Sie das Element in der Spalte Assigned Inputs aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „<<“.
Parameter
Optionen
Beschreibung
Channel 01
Channel 02
Label
–
Geben Sie bei Bedarf im Feld „Label“ den Kanalnamen ein.
Pulse Weight
1 bis 10000
(Werkeinstellung: 500)
Geben Sie den Wert für die Impulswertigkeit ein.
Available Inputs
-
Status Input 1
-
Status Input 2
–
Fügen Sie einen Statuseingang aus der Spalte „Available Inputs“ zur Spalte „Assigned Inputs“ hinzu.
HINWEIS: Wenn kein Statuseingang zugewiesen ist, deaktiviert das System den Status von Kanal 01 und Kanal 02. Sie müssen den Statuseingangsmodus im Parameter „I/O Setup“ aktivieren, um den Statuseingang verfügbar zu machen. - Klicken Sie auf OK und dann auf Send, um Ihre Änderungen im Messgerät zu speichern.HINWEIS: Wenn die Änderungen im Messgerät nicht gespeichert wurden, zeigt die Statusleiste unten links Download Incomplete an.