iATL24-Hilfsgerät für iTL-Impulsrelais
Überblick
Das iATL24-Hilfsgerät:
-
Ermöglicht die Steuerung und Anzeige eines 230 VAC-iTL-Impulsrelais über den I/O Smart Link durch 24-VDC-Signale (Y3),
-
Ermöglicht die Steuerung über ein Impulssignal (Y2),
-
Ermöglicht die Erkennung des Status des Impulsrelais (O/C-Zustand: geöffneter/geschlossener Zustand).
Die Modbus-Informationen in der folgenden Tabelle gelten für ein Hilfsgerät iATL24, das an Kanal 1 angeschlossen ist.
Beschreibung |
Adresse(1) |
Anz. Register |
Typ |
Aktion |
Werte und Bedeutung |
---|---|---|---|---|---|
Status |
|||||
O/C-Zustand: Geöffnet/Geschlossen |
0x3778 |
1 |
BITMAP |
R |
Bit 0 = 0: Fernschalter geöffnet Bit 0 = 1: Fernschalter geschlossen |
Gerät angeschlossen |
0x3778 |
1 |
BITMAP |
R |
Bit 1 = 0: Anschlussfehler oder kein Gerät angeschlossen Bit 1 = 1: Gerät angeschlossen |
Steuerbefehle |
|||||
Öffnen des Fernschalterkontakts |
0x3779 |
1 |
BITMAP |
R/W |
Bit 0 =1: Öffnen des Fernschalterkontakts(2) |
Schließen des Fernschalterkontakts |
0x3779 |
1 |
BITMAP |
R/W |
Bit 1 = 1: Schließen des Fernschalterkontakts(2) |
Zähler |
|||||
Anzahl der Öffnungs-/Schließzyklen des Fernschalters |
0x3784 |
2 |
UINT32 |
R/W |
– |
Betriebszeit der Last |
0x3788 |
2 |
UINT32 |
R/W |
in Stunden |
(1) Zum Ansprechen der Register des Kanals N (1≤ N ≤ 11) muss 40 × (N - 1) zu den Registern des Kanals 1 addiert werden. (1) Das I/O Smart Link-Gerät setzt das Bit auf den Status 0 zurück, wenn der Befehl berücksichtigt wird (es sei denn, es ist kein Gerät an den Kanal angeschlossen). Wenn die Bits 0 und 1 der Adresse 14201 gleichzeitig aktiviert sind, führt das I/O Smart Link-Gerät keine Aktion aus. |