DOCA0302DE-04

Indirekter Ausgangsanschluss

Überblick

Jedes Gerät (z. B. ein Motor), das einen Befehlsschaltkreis mit mehr als 100 mA benötigt, kann über den Ausgang (Q) eines Kanals von I/O Smart Link gesteuert werden. Die Schaltung zwischen I/O Smart Link und diesem Gerät muss indirekt sein: Zwischen dem Befehlsschaltkreis dieses Geräts und dem I/O Smart Link muss ein Niederspannungsrelais installiert sein.

Verdrahtung

Die Verdrahtung kann mit einem vorkonfektionierten Kabel A9XCAU06 oder A9XCAC01 durchgeführt werden: formgegossener Steckverbinder (auf der Seite des I/O Smart Link) und mit fünf Adern (auf der Schütz-Seite).

HINWEIS:
  • @updatedD8
    An jeder Ti24-Anschlussklemme (A9XC2412) kann maximal ein Draht angeschlossen werden.

  • Schließen Sie keinen Draht mit Kabelende an die einzelnen Ti24-Anschlussklemmen an.

Anschlussbeispiel

(1) Relais iRTBT

(2) Schütz Tesys D LC1D•25 mit 230-VAC-Spule

(3) 10-kW-Motor (13,41 PS) mit dreiphasiger 380-VAC-Versorgung

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?