DOCA0302DE-04

Modbus-Tabellenformat und Datentypen

Format der Tabellen

Die Registertabellen umfassen folgende Spalten:

Adresse

Register

Nr.

R/W

X

Einheit

Typ

Bereich

Standardwert

Sich

Funktionscode

Beschreibung

Bezeichnung

Beschreibung

Adresse

16-Bit-Registeradresse im Hexadezimalformat. Die Adresse entspricht der Angabe im Modbus-Rahmen.

Register

16-Bit-Registernummer im Dezimalformat. Register = Adresse + 1

Nr.

Anzahl der 16-Bit-Register, die gelesen/geschrieben werden müssen, um auf die vollständigen Informationen zuzugreifen.

R/W

Register mit Schreibschutz (R) oder mit Schreib-/Lesezugriff (R/W).

X

Skalenfaktor:

  • Der Skalenfaktor X1 bedeutet, dass der Registerwert der für die angegebene Einheit erwartete Wert ist.

  • Ein Skalenfaktor von 10 bedeutet, dass das Register den Wert multipliziert mit 10 enthält. Der tatsächliche Wert ist daher der Registerwert dividiert durch 10.

  • Ein Skalenfaktor von 0,1 bedeutet, dass das Register den Wert multipliziert mit 0,1 enthält. Der tatsächliche Wert ist daher der Registerwert multipliziert mit 10.

Einheit

Informationen zur Messeinheit:

  • : Keine dem ausgedrückten Wert entsprechende Einheit.

  • h: Stunden.

  • D: Die Einheit ist vom angeschlossenen Gerät abhängig.

Typ

Typ der codierten Daten (siehe Datentyptabelle).

Bereich

Zulässige Werte für die jeweilige Variable, in der Regel ein Teilbereich des formatabhängigen Wertebereichs. Für den Datentyp BITMAP ist der Inhalt dieser Domäne „“.

Standardwert

Standardwert für die Variable.

Sich

Sicherung des Wertes bei einem Ausfall der Versorgungsspannung:

  • Y: Der Registerwert wird bei einem Stromausfall gespeichert.

  • N: Der Wert geht bei einem Stromausfall verloren.

HINWEIS: Beim Einschalten oder bei einer Reinitialisierung werden die verfügbaren Werte übernommen.

Funktionscode

Code der verwendbaren Funktionen im Register

Beschreibung

Informationen über das Register und die geltenden Einschränkungen

Datentypen

Die folgenden Datentypen werden in den Tabellen der Modbus-Register angezeigt:

Name

Beschreibung

Bereich

UINT

16-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen (1 Wort)

0 bis 65535

INT

16-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen (1 Wort)

-32768 bis +32767

UINT32

32-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen (2 Wörter)

0 bis 4 294 967 295

INT32

32-Bit-Ganzzahl mit Vorzeichen (2 Wörter)

-2 147 483 648 bis +2 147 483 647

Float32

32-Bit-Wert (2 Wörter)

-3,4028E+38 bis +3,4028E+38

ASCII

Alphanumerisches Zeichen aus 8 Bit

Tabelle der ASCII-Zeichen

BITMAP

16-Bit-Feld (1 Wort)

DATE

Siehe Datumstabelle

HINWEIS:

Daten des Typs Float32: Einzel-Präzisions-Float mit Vorzeichen-Bit, 8-Bit-Exponent, 23-Bit-Mantisse (positiv und negativ normalisiert reell)

Für Daten des Typs ASCII lautet die Reihenfolge bei der Übertragung von Zeichen in Wörtern (16-Bit-Register) wie folgt:

  • niederwertiges Zeichen n

  • höherwertiges Zeichen n + 1

Alle Register (16 Bit oder 2 Byte) werden mit Big Endian-Codierung übertragen:

  • Das höherwertige Byte wird zuerst übertragen.

  • Das niederwertige Byte folgt an zweiter Stelle.

32-Bit-Variablen, die in zwei 16-Bit-Wörtern gespeichert sind (z. B. Verbrauchszähler), weisen das Big Endian-Format auf:

  • Das höherwertige Wort wird zuerst übertragen, gefolgt vom niederwertigen Wort.

64-Bit-Variablen, die in vier 16-Bit-Wörtern gespeichert sind (z. B. Datumsangaben), weisen das Big Endian-Format auf:

  • Das höherwertige Wort wird zuerst übertragen usw.

DATETIME

DATETIME ist ein zur Codierung von Datum und Uhrzeit verwendeter Datentyp gemäß der Definition der Norm IEC 60870-5.

Register

Typ

Bit

Bereich

Beschreibung

1

INT16U

0-6

0x00–0x7F

Jahr:

Die Werte 0x00 (00) bis 0x7F (127) entsprechen den Jahren 2000 bis 2127.

Beispiel: 0x17 (23) entspricht dem Jahr 2023.

7-15

Reserviert

2

INT16U

0–4

0x01–0x1F

Tag

5-7

Reserviert

8-11

0x00–0x0C

Monat

12-15

Reserviert

3

INT16U

0-5

0x00–0x3B

Minuten

6-7

Reserviert

8-12

0x00–0x17

Stunden

13-15

Reserviert

4

INT16U

0-15

0x0000–0xEA5F

Millisekunden

Direktadressierung eines Bits

Die Adressierung ist zulässig für die Bereiche des Typs BITMAP mit den Funktionen 1, 2, 5 und 15.

Die Adresse des ersten Bits ist wie folgt aufgebaut: (Adresse des Registers x 16) + Bit-Nummer.

Dieser Adressierungsmodus ist spezifisch für Schneider Electric.

Beispiel: Für die Funktionen 1, 2, 5 und 15 muss das Bit 3 des Registers 0x0078 adressiert werden. Die Adresse des Bits ist daher 0x0783.

HINWEIS: Das Register, dessen Bit adressiert werden muss, muss eine Adresse ≤ 0x0FFF aufweisen.

Beispiel für Modbus-Frames

Anfrage

Definition

Anzahl Bytes

Wert

Kommentar

Servernummer

1 Byte

0x05

I/O Smart Link-Modbus-Adresse

Funktionscode

1 Byte

0x03

Lesen von n Ausgangs- oder internen Wörtern

Adresse

2 Byte

0x36E2

Adresse eines Verbrauchszählers mit der Dezimaladresse 14050

Anzahl Wörter

2 Byte

0x002C

Lesen von 44 16-Bit-Registern

CRC

2 Byte

xxxx

Wert von CRC16.

Antwort

Definition

Anzahl Bytes

Wert

Kommentar

Servernummer

1 Byte

0x05

I/O Smart Link-Modbus-Adresse

Funktionscode

1 Byte

0x03

Lesen von n Ausgangs- oder internen Wörtern

Anzahl Bytes

2 Byte

0x0058

Anzahl gelesener Bytes

Wert der gelesenen Wörter:

88 Byte

Lesen von 44 16-Bit-Registern

CRC

2 Byte

xxxx

Wert von CRC16.

Modbus-Adresse

Die Liste der Modbus-Adressen, die durch das Modbus-Protokoll definiert sind, beginnt bei 0.

Die Adresse des Registers mit der Nummer n lautet n-1.

Die detaillierten Tabellen in den folgenden Kapiteln dieses Handbuchs enthalten sowohl Registernummern (im Dezimalformat) als auch die entsprechenden Adressen (im Hexadezimalformat). Adressbeispiel: die Adresse der Registernummer 3000 ist 0x0BB7 (2999).

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?