Leistung und Einschränkungen
Allgemeine Leistung und Einschränkungen
-
Webbrowser Mozilla Firefox nicht unterstützt
-
Kein manuelles Hinzufügen von Wireless-Geräten, die mit einem untergeordneten/nachgeschalteten Gateway verbunden sind, über die EcoStruxure Power Commission-Software.
-
Die automatische Erkennung von Wireless-Geräten unter einem untergeordneten Gateway ist beschränkt auf 128-Geräte, da Wireless-Geräte als Modbus TCP/IP-Geräte angesehen werden.
-
Die normale Panel Server-Latenzzeit für einen an das serielle Modbus-Netzwerk weitergeleiteten Modbus TCP/IP-Request beträgt 10 ms.
-
WiFi-Funktion nur über eine Verbindung mit einer WiFi-Infrastruktur verfügbar. Zugangspunktfunktion nicht verfügbar.
-
Einige Geräteidentifikationsdaten der aggregierten Geräte, die einem Smartlink SI B oder Smartlink SI D nachgeschaltet sind (z. B. I/O Smart Link oder Wireless-Geräte), werden auf der Panel Server-Webseite angezeigt, wenn die Daten über die Smartlink SI B- oder Smartlink SI D-Webseite konfiguriert und in Betrieb genommen werden.
-
Halten Sie die Firmware auf dem neuesten Stand, um dem Kundenservicecenter von Schneider Electric den Fernzugriff auf die Panel Server-Webseiten zu ermöglichen. Gültigkeit des RAS-Zertifikats:
-
Panel Server Firmwareversion 001.007.000: Zertifikat gültig bis 5. Mai 2024
-
Panel Server Firmwareversion 001.008.000: Zertifikat gültig bis 23. Juli 2024
-
Panel Server Firmwareversion 001.009.000: Zertifikat gültig bis 16. Oktober 2024
Weitere Informationen zur Firmwareaktualisierung finden Sie in folgendem Handbuch: DOCA0172DE EcoStruxure Panel Server - Benutzerhandbuch.
-
Einschränkungen bei der Veröffentlichung
-
Einschränkungen bei der SFTP-Veröffentlichung – Inhalt der CSV-Datei ist nicht konsistent mit Firmwareversionen:
-
Bei Verwendung der benutzerdefinierten E/A-Kontextualisierung eines Impulszählers, der mit dem integrierten Eingang des Panel Server verbunden ist, ist das Format der über SFTP veröffentlichten CSV-Dateien nicht mit dem Format der Firmwareversion 001.006.000 konsistent. Um die Bezeichnung IoCountMeasurement anzuzeigen, geben Sie in Ihren CSV-Skripts IoCountMeasurement im Feld Elementname des Verbrauchszählers auf den Panel Server-Webseiten unter ein.
-
Die vorstehenden Einschränkungen und der Workaround gelten auch für eine Impulszählereinrichtung, die dem I/O Smart Link nachgeschaltet ist.
-
-
Wenn die SFTP-Veröffentlichung aktiviert ist, werden Alarme auf den Panel Server-Webseiten angezeigt, jedoch nicht auf dem SFTP-Server veröffentlicht.
-
Einschränkungen hinsichtlich der Topologieveröffentlichung für die Schneider Electric-Cloud: Alle Geräte müssen mindestens einmal mit dem Panel Server verbunden werden, damit die richtige Topologie in der Schneider Electric-Cloud veröffentlicht wird.
Einschränkungen für benutzerdefinierte Gerätemodelle
-
In benutzerdefinierten Messungen definierte Einheiten werden nicht in der Cloud veröffentlicht.
-
Wenn bei Wireless-Geräten, die über ein untergeordnetes Gateway verbunden sind, ein benutzerdefiniertes Modell denselben Namen wie ein vordefiniertes Modell verwendet und bereits Geräte mit dem vordefinierten Modell verknüpft sind, gehen Sie wie folgt vor, um das benutzerdefinierte Modell zu laden:
-
Nehmen Sie alle Geräte außer Betrieb, die bereits mit dem vordefinierten Modell verknüpft sind.
-
Laden Sie das benutzerdefinierte Modell in den Panel Server.
-
Starten Sie den Panel Server neu.
-
Ordnen Sie die Geräte dem neu geladenen benutzerdefinierten Modell zu.
-
Veröffentlichen Sie die Topologie bei Verwendung des Panel Server mit einer Schneider Electric-Cloud-Anwendung, wie z. B. EcoStruxure Asset Advisor oder EcoStruxure Resource Advisor.
-
Einschränkungen bei der Datenabtastung, Datenprotokollierung und Alarmierung
-
Die Anzahl der einzelnen Datenpunkte, die gleichzeitig abgetastet werden können, ist auf 5.000 und auf einen Durchfluss von 500 Datenpunkten pro Minute begrenzt.
-
Die Anzahl der einzelnen Alarme, die für die Überwachung und das Senden einer E-Mail-Benachrichtigung konfiguriert werden können, ist auf 100 begrenzt.
Einschränkungen für bestimmte Geräte
Einschränkungen für den I/O Smart Link:
-
Bei der Inbetriebnahme eines I/O Smart Link (als Ersatz für eine Vorgängerversion von Acti9 Smartlink Modbus mit FW1.3.x) in der EcoStruxure Power Commission-Software führt das Beibehalten von Keine in der Zeile Signalelement zu einem Fehler, wenn das Gerät im Panel Server in Betrieb genommen wird. Die I/O Smart Link-Inbetriebnahmekonfiguration kann nicht im Panel Server gespeichert werden.
-
Betriebszeit, Schaltspielzähler und Auslösungszähler nicht verfügbar für Kabelgebundene Geräte und Standard-E/A.
Einschränkungen für Wireless-Geräte:
-
In einer Konfiguration mit über-/untergeordneten Panel Server-Gateways wird die Änderung der kontextualisierten Einstellung eines Geräts in Bezug auf den untergeordneten Panel Server (z. B. Änderung der Hilfsgeräteposition von SD zu SDE) nicht automatisch im übergeordneten Gateway wiedergegeben. Der übergeordnete Panel Server muss manuell aktualisiert werden, damit die Änderungen angezeigt werden.
-
Wireless-Anzeigehilfsgeräte: Der Panel Server verwaltet keine Alarmbenachrichtigung per E-Mail oder an Schneider Electric-Cloud-Anwendungen.
-
PowerTag Control:
-
Wenn ein PowerTag Control-Gerät mit einem untergeordneten Gateway verbunden ist:
-
Keine automatische Erkennung.
-
Es werden keine Daten im übergeordneten Gateway veröffentlicht. Um eine Veröffentlichung auf der Ebene des übergeordneten Gateways durchführen zu können, muss ein benutzerdefiniertes Modell für das übergeordnete Gateway entwickelt werden.
-
-
Einschränkungen für Leistungsschalter MasterPact NT/NW, ComPacT NS und PowerPacT P/R-Frame Detaillierte Informationen zu den unterstützten Auslöseeinheiten und Schnittstellen finden Sie unter
-
Modbus TCP/IP-Geräte, Über IFE- und eIFE-Schnittstellen verbundene Leistungsschalter und zugehörige Auslösegeräte
-
Serielle Modbus-Geräte, Über die IFM-Schnittstelle verbundene Leistungsschalter und zugehörige Auslösegeräte