Firmwareversion 001.002.000
Neue Funktionen
-
Hinzufügen unterstützter Geräte:
-
HeatTag-Sensoren
-
Wireless-Signalisierungshilfsgeräte für ComPacT- und PowerPacT-Leistungsschalter
-
PowerLogic Tag-2P-Energiesensoren
-
Drahtlose CO2-Sensoren
-
Drahtlose Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
-
PowerTag A (EwSenseTemp) Sensor
-
PowerTag Ambient, drahtlose Temperatursensoren
-
-
Hinzufügen einer getrennten Netzwerktopologie
-
Hinzufügen des Modbus-TCP/IP-Clientprotokolls
-
Zusätzliche Digitaleingänge zur Überwachung des Status der externen Kontakte oder als Impulszähler
-
Hinzufügen von EcoStruxure Panel Server-Webseiten zur Überwachung
-
Verbesserung der normalen Antwortzeit auf einen Modbus/TCP-IP-Request für ein Wireless-Gerät nach IEEE 802.15.4
-
Verbesserung der maximalen Antwortzeit auf einen Modbus/TCP-IP-Request für ein Wireless-Gerät nach IEEE 802.15.4
Bekannte Probleme
-
Der getrennte Modus ist so konfiguriert, dass am ETH1-Port angeschlossene nachgeschaltete Modbus-TCP/IP-Geräte von vorgeschalteten Kommunikationssystemen, die an den ETH2-Port angeschlossen sind, getrennt werden. Mit der aktuellen Firmwareversion ist es nur möglich, von den integrierten EcoStruxure Panel Server-Webseiten aus auf die nachgeschalteten Modbus TCP/IP-Gerätedaten zuzugreifen. Eine Überwachungssoftware, die über Modbus TCP/IP mit dem ETH1-Port verbunden ist, kann nicht auf die Modbus TCP/IP-Geräte zugreifen, die mit dem ETH2-Port verbunden sind. Verwenden Sie in solchen Fällen ausschließlich den geschalteten Modus.
-
Wenn für einen PowerTag Energy M250/M630 für 3-polige ComPacT NSX-Leistungsschalter, einen PowerTag Energy F160, einen PowerTag Rope oder einen PowerLogic Tag Rope (Bestellreferenzen siehe die folgende Tabelle) ein aktiver Alarm vorliegt (wie im Modbus-Register gemeldet), ist der Alarm weiterhin aktiv, obwohl der Wert der Einstellung ENVT (External Neutral Voltage Tap) über die EcoStruxure Panel Server-Webseiten oder die EcoStruxure Power Commission-Software geändert wird.
Um dieses Problem zu beheben, starten Sie den EcoStruxure Panel ServerUniversal neu (das detaillierte Verfahren finden Sie unter DOCA0172DE EcoStruxure Panel Server - Benutzerhandbuch).
Der Alarm für den Schutz der Phasen-Neutralleiter-Spannung lautet wie folgt:
-
80 % Unterspannung zwischen Phase und Neutralleiter
-
120 % Überspannung zwischen Phase und Neutralleiter
Geräte
Bestellreferenz
PowerTag M250 3P 250A
LV434020
PowerTag M250 3P+N 250A
LV434021
PowerTag M630 3P 630A
LV434022
PowerTag M630 3P+N 630A
LV434023
PowerTag F160 3P/3P+N
A9MEM1580
PowerTag Rope 200 A 3P/3P+N
A9MEM1590
PowerTag Rope 600 A 3P/3P+N
A9MEM1591
PowerTag Rope 1000 A 3P/3P+N
A9MEM1592
PowerTag Rope 2000 A 3P/3P+N
A9MEM1593
PowerLogic Tag Rope 120A 3P
PLTR1203P
PowerLogic Tag Rope 600A 3P
PLTR6003P
PowerLogic Tag Rope 1000A 3P
PLTR10003P
PowerLogic Tag Rope 2000A 3P
PLTR20003P
-
-
Wenn für einen PowerTag Energy 1P+N , einen PowerLogic Tag 1 P oder 2P oder einen Acti9 Active iC40 oder iC60 ein aktiver Alarm vorliegt (wie im Modbus-Register gemeldet), ist der Alarm weiterhin aktiv, obwohl der Wert für die Phasenfolge über die EcoStruxure Panel Server-Webseiten oder die EcoStruxure Power Commission-Software geändert wird.
Um dieses Problem zu beheben, starten Sie den EcoStruxure Panel ServerUniversal neu (das detaillierte Verfahren finden Sie unter DOCA0172DE EcoStruxure Panel Server - Benutzerhandbuch).
Der Alarm zur Phasenfolge lautet wie folgt:-
80 % Unterspannung
-
120 % Überspannung
-
Überstrom über 45 %, 50 % oder 80 % des Nennstroms
-
Laststrom ist 0 A
In der folgenden Tabelle sind die Geräte aufgeführt, die von dem Problem betroffen sind:
Geräte
Bestellreferenz
PowerTag A9 P63 1P+N Oben
A9MEM1560
PowerTag A9 P63 1P+N Oben
A9MEM1561
PowerTag A9 P63 1P+N Unten
A9MEM1562
PowerTag A9 P63 1P+N Unten RCBO
A9MEM1563
PowerTag A9 F63 1P+N 110V
A9MEM1564
PowerLogic Tag QO 10-30A 1P+N
PLTQO301P
PowerLogic Tag QO 35-60A 1P+N
PLTQO601P
PowerLogic Tag E-Frame 10-60A 1P+N
PLTE601P
PowerLogic Tag QO 10-30A 2P
PLTQO302P
PowerLogic Tag QO 35-60A 2P
PLTQO602P
PowerLogic Tag E-Frame 10-60A 2P
PLTE602P
Acti9 Active iC40 und iC60 A9TAA●●●●, A9TAB●●●●, A9TDEC●●●, A9TDFC●●●, A9TDFD●●●, A9TPDD●●●, A9TPED●●●, A9TYAE●●●, A9TYBE●●● -
-
Bei Systemen, die sowohl Modbus-Geräte als auch Wireless-Geräte enthalten, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass in der tabellarischen Ansicht der Messwerte für die Wireless-Geräte derselbe Messwert angezeigt wird wie für das Modbus-Gerät (siehe unten):
Dieses Problem tritt nur auf dieser Seite auf und wirkt sich weder auf die Messungen aus, die über das Modbus-Register an das vorgeschaltete System gemeldet werden, noch auf die Messungen, die auf der Webseite des Einzelgeräts gemeldet werden.
Dieses Problem betrifft keine Systeme, in denen ausschließlich Wireless-Geräte oder Modbus-Geräte eingesetzt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu beheben:
-
Für Systeme, die mehr Wireless-Geräte als Modbus-Geräte umfassen (z. B. 10 Wireless-Geräte und 5 Modbus-Geräte):
-
Entfernen Sie alle Geräte aus dem Projekt.
-
Fügen Sie alle Modbus-Geräte hinzu.
-
Fügen Sie alle Wireless-Geräte hinzu.
-
Entfernen Sie nur die Wireless-Geräte erneut.
-
Fügen Sie alle Wireless-Geräte erneut hinzu.
-
Für Systeme, die mehr Modbus-Geräte als Wireless-Geräte umfassen (z. B. 10 Modbus-Geräte und 5 Wireless-Geräte):
-
Entfernen Sie alle Geräte aus dem Projekt.
-
Fügen Sie alle Wireless-Geräte hinzu.
-
Fügen Sie alle Modbus-Geräte hinzu.
-
Entfernen Sie nur die Modbus-Geräte erneut.
-
Fügen Sie alle Modbus-Geräte hinzu.
-
Für Systeme, die über genauso viele Modbus-Geräte wie Wireless-Geräte verfügen (z. B. 5 Modbus-Geräte und 5 Wireless-Geräte):
-
Entfernen Sie alle Geräte aus dem Projekt.
-
Fügen Sie alle Wireless-Geräte hinzu.
-
Fügen Sie alle Modbus-Geräte hinzu.
-
Entfernen Sie nur die Modbus-Geräte erneut.
-
Fügen Sie alle Modbus-Geräte hinzu.
-
Funktionen
In der folgenden Tabelle wird die Verfügbarkeit von Funktionen für den EcoStruxure Panel ServerUniversal bei der Firmwareversion 001.002.000 beschrieben.
Funktionen |
Verfügbarkeit |
|
---|---|---|
Funktion |
Getrennte Netzwerktopologie |
|
Geschaltete Netzwerktopologie |
||
Verbindung mit Edge Control (EcoStruxure Power Monitoring Expert, EcoStruxure Power Operation,EcoStruxure Building Operation, jedem Gebäudemanagementsystem oder Überwachungssystem eines Drittanbieters) |
||
Integrierte Webseiten für die Diagnose |
||
Integrierte Webseiten zur Überwachung aller unterstützten Geräte (siehe Bestellreferenzen im Kapitel Unterstützte Geräte). |
||
WLAN |
2,4 GHz |
|
5 GHz |
||
Externe WLAN-Antenne |
||
Kommunikation nach IEEE 802.15.4 |
Maximale Anzahl Wireless-Geräte:
|
|
Digitaleingänge |
||
Konfiguration |
EcoStruxure Power Commission-Software |
|
Integrierte Webseiten zur Konfiguration der Ethernet- und Modbus-Einstellungen |
||
Benutzerverwaltung: Einzelnutzer |
||
Protokolle |
Modbus TCP/IP-Server |
|
Modbus TCP/IP-Client |
||
DHCP-Client |
||
DHCP-Server |
||
DPWS |
||
HTTPS |
Leistungsmerkmale und Einschränkungen
-
Die normale Antwortzeit auf einen Modbus/TCP-IP-Request für ein Wireless-Gerät nach IEEE 802.15.4 beträgt 30 ms.
-
Die maximale Antwortzeit auf einen Modbus/TCP-IP-Request für ein Wireless-Gerät nach IEEE 802.15.4 beträgt 1 s. Konfigurieren Sie den Modbus/TCP-Client-Timeout entsprechend.
-
Die normale EcoStruxure Panel Server-Latenzzeit zwischen dem an das Modbus-RS485-Netzwerk weitergeleiteten Modbus-TCP/IP-Request beträgt 10 ms.
-
Die Anzahl gleichzeitiger Modbus/TCP-Verbindungen ist auf 32 begrenzt.