Modulaustausch
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für den Austausch von allen TeSys™ island-Modulen mit Ausnahme des Buskopplers:
-
Standard- und SIL*-Starter
-
Leistungsschnittstellenmodule
-
SIL-Schnittstellenmodule
-
Spannungsschnittstellenmodule
-
Digital-E/A-Module
-
Analog-E/A-Module
![]() |
---|
Gefahr eines elektrischen Schlags, einer Explosion oder
eines Lichtbogenüberschlags
Schalten Sie die Spannungsversorgung ab, bevor Sie Arbeiten
an oder in diesem Gerät vornehmen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
|
-
Schalten Sie die Insel stromlos.
-
Nehmen Sie das vorhandene Modul von der DIN-Schiene ab.
HINWEIS: Wenn Sie einen Starter mit zwei Geschwindigkeiten oder zwei Richtungen bzw. einen Stern-Dreieck-Starter austauschen, entfernen Sie auch den benachbarten Starter. Entfernen Sie anschließend alle Zubehörteile, mit denen der Starter angeschlossen ist, damit das Zubehör für die Installation des Ersatzmoduls wiederverwendet werden kann. -
Installieren Sie das Ersatzmodul gemäß den Anweisungen im TeSys island Installationshandbuch:
-
Standard-Starter und SIL-Starter installieren
-
Leistungsschnittstellenmodule auf der DIN-Schiene montieren
-
E/A- und Schnittstellenmodule auf der DIN-Schiene montieren
HINWEIS: Wenn Sie einen Starter mit zwei Geschwindigkeiten oder zwei Richtungen bzw. einen Stern-Dreieck-Starter austauschen, installieren Sie zuerst alle Zubehörteile, um den Ersatz-Starter am benachbarten Starter anzuschließen, bevor Sie die Module auf der DIN-Schiene installieren. -
-
Legen Sie eine 24-V DC-Spannung an der Insel an.
HINWEIS: Schließen Sie den Netzstrom zu diesem Zeitpunkt noch nicht an. -
Überprüfen Sie im Testmodus, ob das Gerät ordnungsgemäß arbeitet.
-
Schließen Sie den Netzstrom für die Insel an. Dadurch wird das Startverfahren initiiert. Beobachten Sie die LEDs, bis sie grün leuchten. Dadurch wird angezeigt, dass die Insel in den Betriebszustand gewechselt ist. Der Startvorgang dauert etwa zwei Minuten.