DUG_Schneider Charge_WH-03

Über das Gerät

Die Schneider Charge (auch als Ladegerät für Elektrofahrzeuge bezeichnet) bietet Hausbesitzern ein einfaches und intelligentes Ladeerlebnis. Diese Ladestation ist ein elektrisches Gerät, das elektrische Energie zum Laden von Plug-In-Elektrofahrzeugen im Innen- und Außenbereich liefert. Die Wiser Home App ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Fernüberwachung und -steuerung des Ladevorgangs und die Planung von Ladesitzungen mit erneuerbarer Energie aus Solarenergie. Das hilft Hausbesitzern, den Verbrauch zu optimieren, Leistungsüberschreitungen zu vermeiden und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.

Wenn Schneider Charge mit einem Anti-Tripping-Modul installiert ist, bietet es eine Komplettlösung für das Lastmanagement. Weitere Informationen finden Sie unter Anti-Tripping-System.

Bedienelemente

A

Kabelwanne

Wickeln Sie das Ladekabel bei Nichtgebrauch um die Wanne der Ladestation, um Stolperfallen und Geräteschäden zu vermeiden.

B

Anzeigeleuchte vorn

Zeigt den Status der Ladestation und der Ladesitzung an. Siehe LED-Anzeige.

C

Seitliche Anzeigeleuchte

Zeigt den Status während der Inbetriebnahme des WLAN®-Zugangspunkts und der Kopplung des Anti-Tripping-Moduls an.

D

Funktionstaste (Drucktaste)

Drücken Sie auf diese Taste, um die Kopplung von WLAN-Zugangspunkt/PIN-Code/Anti-Tripping-Modul zu aktivieren (schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um diese Schaltfläche zu aktivieren).

E

Ladesteckdose

Schließen Sie Ihr T2-Ladekabel an.

WICHTIG:
  • Das Anti-Tripping-Modul ist für die Verwendung mit der Schneider Charge ausgelegt. Nicht mit anderen elektrischen Geräten verwenden.

  • Wenn das Anti-Tripping-Modul als eigenständiges Modul mit Schneider Charge verwendet wird, ist die Verwendung von PowerTag im System ausgeschlossen, wodurch die Funktionalität bestimmter Merkmale wie z. B. „Meine Rechnung reduzieren - KI“ eingeschränkt wird.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?