Kopplung Anti-Tripping-Modul mit Schneider Charge
-
Vergewissern Sie sich, dass die Installation von Anti-Tripping-Modul und Schneider Charge gemäß der Installationsanleitung abgeschlossen ist.
-
Während des Kopplungsprozesses darf die Spannungsversorgung nicht abgeschaltet werden.
Aktivieren Sie den Kopplungsmodus
-
Aktivieren Sie den Kopplungsmodus im Anti-Tripping-Modul wie unten angegeben:
-
Für das Modul EVAxHPC1:
Schalten Sie das Modul ein, und drücken Sie dann die COM-Taste für 5 Sek., um in den Kopplungsmodus zu wechseln.
Alle LEDs blinken grün. -
Für das Modul EVA2HPC3:
Stellen Sie den ersten und letzten DIP-Schalter mit einem Schraubendreher auf die Position ON (EIN) und schalten Sie das Modul anschließend ein.
Nur die System-LED blinkt grün.
-
-
Schalten Sie die Schneider Charge ein. Wenn die seitliche LED grün leuchtet, drücken Sie die Drucktaste am Schneider Charge 3 Mal, um den Kopplungsmodus zu aktivieren.
Die seitliche LED blinkt blau.
Wenn sich beide im Kopplungsmodus befinden, warten Sie einige Minuten, bis sie eine Verbindung hergestellt haben.
Wenn die Kopplung erfolgreich war:
-
Beim EVAxHPC1-Modul leuchten Höchststand-LED und Ausführungs-LED dauerhaft grün.
-
Am Modul EVA2HPC3: System-LED blinkt grün, während die Kommunikations-LED dauerhaft grün leuchtet.
-
Bei der Schneider Charge leuchtet die seitliche LED dauerhaft grün.
Entkopplung / Abbruch des Kopplungsmodus
Wechseln Sie in den Kopplungsmodus, wie oben beschrieben, und gehen Sie wie folgt vor, um die Kopplung aufzuheben oder den Kopplungsmodus abzubrechen:
-
Drücken Sie beim EVAxHPC1-Modul vor der erfolgreichen Kopplung auf COM, um den Vorgang abzubrechen.
-
Stellen Sie am Modul EVA2HPC3 vor der erfolgreichen Kopplung über den DIP-Schalter einen anderen Nennstrom ein.
-
Drücken Sie bei der Schneider Charge die seitliche Taste 5 Sekunden lang, um den Vorgang abzubrechen.