EIO0000004349_01

Vorbereitung des Gleichstromkabels

  • Achten Sie darauf, dass der Erdungsdraht gleich stark oder stärker ist als die Leistungsdrähte.

  • Verwenden Sie keine Aluminiumdrähte im Netzkabel für die Stromversorgung.

  • Um die Möglichkeit eines Klemmenkurzschlusses zu vermeiden, vermeiden Sie Steckklemmen mit Isolierummantelung

  • Sind die Enden der einzelnen Drähte nicht korrekt verdrillt, können die Drähte einen Kurzschluss hervorrufen.

  • Beim Leitertyp handelt es sich um einen Volldraht oder einen verseilten Draht.

  • Verwenden Sie einen Kupferdraht für min. 75 °C (167 °F).

  • Verwenden Sie für den DC-Eingang SELV-Schaltung (Safety Extra-Low Voltage) und LIM-Schaltung (Limited Energy).

Empfohlener Querschnitt 0,75...3,5 mm2 (18...12 AWG)*1
Leitertyp Massiv- oder Litzendraht*2
Leiterlänge

*1 Da im Gleichstromgerät ein hoher Strom fließt, werden dicke Drähte empfohlen, um Spannungsabfälle aufgrund der Verdrahtung zu minimieren.

*2 Überprüfen Sie bei Verwendung von Litzendrähten den vom Kabel unterstützten Strompegel.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?