DOCA0131DE-03

Konfiguration des LTMR PROFIBUS DP-Netzwerk-Ports

Kommunikationsparameter

Sie können die folgenden PROFIBUS DP-Kommunikationsparameter mit dem TeSys T DTM oder mit der HMI konfigurieren:

  • Netzwerk-Port – Adresseneinstellung

  • Netzwerk-Port – Baudrateneinstellung

  • Wahl des Konfigurationskanals

Einstellen der Knoten-ID

Die Node-ID ist die Adresse des Moduls auf dem PROFIBUS DP-Bus. Sie können eine Adresse von 1 bis 125 zuweisen. Die Werkseinstellung für die Adresse ist 126.

Sie müssen die Node-ID einstellen, um eine Kommunikation zu ermöglichen. Verwenden Sie zur Konfiguration des Parameters „Netzwerk-Port – Adresseneinstellung“ entweder TeSys T DTM oder das HMI.

HINWEIS: Adresse 0 ist ein ungültiger Wert und daher nicht zulässig. Durch einen Befehl zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen wird die Node-ID auf den ungültigen Wert 126 zurückgesetzt.

Einstellen der Baudrate

Stellen Sie die Baudrate auf die einzige mögliche Geschwindigkeit ein: 65.535 = Autobaud.

Verwenden Sie zur Konfiguration des Parameters „Netzwerk-Port – Baudrateneinstellung“ entweder TeSys T DTM oder das HMI:

Die Werkseinstellung für den Parameter „Netzwerk-Port - Baudrateneinstellung“ lautet „Autobaud“ (0xFFFF). Bei Auswahl von „Autobaud“ passt der LTMR-Controller seine Baudrate an die des Primärgeräts an.

Einstellen des Konfigurationskanals

Das Konfigurationsmanagement des LTMR-Controllers kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Lokal über den HMI-Port unter Verwendung von TeSys T DTM oder des HMI

  • Dezentral über das Netzwerk.

Zur lokalen Verwaltung der Konfiguration muss der Parameter „Freigabe - Konfig. über Netzwerk-Port“ deaktiviert sein, um ein Überschreiben der Konfiguration durch das Netzwerk zu verhindern.

Zur dezentralen Verwaltung der Konfiguration muss der Parameter „Freigabe - Konfig. über Netzwerk-Port“ aktiviert sein (Werkseinstellung).

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?