DOCA0131DE-03

Diagnosetelegramm für PROFIBUS DP

Überblick

In folgenden Fällen wird ein Diagnosetelegramm vom LTMR-Controller gesendet:

  • Änderung einer Teilnehmeradresse

  • Systemabschaltung (aufgrund eines Ein-/Ausschaltzyklus, normalen Neustarts oder Überwachungsvorgangs) wird erkannt

  • Erkannter Fehler oder Alarm tritt auf

Die maximale Länge eines Diagnosetelegramms beträgt 36 Bytes. Diese Information ist nützlich für die Konfiguration des PROFIBUS DP-Primärgeräts (Master).

Byte 0–9

DP V0-Byte

DP V1-Byte

Byte-Bezeichnung

Beschreibung

0–5

0–5

PROFIBUS DP-Standard-Diagnosedaten

 

6

6

Header-Byte

Gerätebezogene Diagnose mit Länge einschließlich Header

7

-

PROFIBUS DP-Firmware

PROFIBUS DP-Firmwareversion, High-Byte-Wert

8

-

PROFIBUS DP-Firmware

PROFIBUS DP-Firmwareversion, Low-Byte-Wert

9

-

PROFIBUS DP-Firmware

PROFIBUS DP-Firmwareversion, Testversion

-

7

-

DP V1: 0x81= Status, Typ: Diagnosealarm

-

8

-

DP V1: Slot-Nummer, z. B. 0x01

-

9

-

DP V1: 0x81= Status, Typ: Diagnosealarm

Byte 10-13

DP V0 / DP V1 Byte

Byte-Bezeichnung

Beschreibung

10

Herstellerspezifische ID

Modul-Identifier:

31: Nur LTMR-Controller

32: LTMR-Controller mit Erweiterungsmodul

11

PROFIBUS DP-Gerätestatus

Status des PROFIBUS DP-Feldbus-Handlers

11.0

Lokal/dezentral

0 = PROFIBUS DP-Parameter haben Priorität

1 = Lokal eingestellte Parameter haben Priorität

11.1-11.6

Reserviert

11.7 = 1

PROFIBUS DP-Anwendungsprofil:

1 = Motormanagement-Starter

12

PROFIBUS DP-Byte für erkannte Fehler

13

PROFIBUS DP-Informationen und -Byte für erkannte Fehler

Meldung von erkannten Fehlern bei der internen Kommunikation

13.0

1 = Es wurde versucht, Einstellungsregister von einem PROFIBUS DP-Parameterblock zu schreiben, während der Motor in Betrieb war.

13.1

1 = Das Schreiben von Werten eines PROFIBUS DP-Parameterblocks schlug fehl, obwohl der Motor nicht in Betrieb war.

13.2

1 = Während der Erzeugung des PROFIBUS DP-Diagnoseblocks wurde ein interner Fehler erkannt.

13.3

1 = Der interne zyklische Datenaustausch (Rückruf) hat einen Fehler erkannt.

13.4

1 = Systemausfall wurde erkannt

13.5

1 = Die Teilnehmeradresse hat sich geändert.

Byte 14-35

DP V0 / DP V1 Byte

Byte-Bezeichnung

Beschreibung

14

Register 455 (455.8 - 455.15)

Statusüberwachung

15

Register 455 (455.0 - 455.7)

16

Register 456 (456.8 - 456.15)

17

Register 456 (456.0 - 456.7)

18

Register 457 (457.8 - 457.15)

19

Register 457 (457.0 - 457.7)

20

Register 460 (460.8 - 460.15)

Alarmüberwachung

21

Register 460 (460.0 - 460.7)

22

Register 461 (461.8 - 15)

23

Register 461 (461.0 - 461.7)

24

Register 462 (462.8 - 462.15)

25

Register 462 (462.0 - 462.7)

26

Reserviert

27

28

Register 451 (451.8 - 451.15)

Auslöseüberwachung

29

Register 451 (451.0 - 451.7)

30

Register 452 (452.8 - 452.15)

31

Register 452 (452.0 - 452.7)

32

Register 453 (453.8 - 453.15)

33

Register 453 (453.0 - 453.7)

34

Reserviert

35

HINWEIS: Beschreibungen von Registern finden Sie in den Tabellen mit den Kommunikationsvariablen unter Register Map (Organization of Communication Variables).
QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?