Identifikations- und Wartungsfunktionen (IMF)
IM-Indexbereich und Partitionen
Zur Vermeidung von Konflikten mit bereits installierten PROFIBUS DP-Feldgeräten und zur Einsparung von Adressbereichen für Betriebsparameter wird für den I&M-Ansatz der in der Norm IEC 61158-6 definierte Dienst CALL_REQ genutzt.
Dieser Dienst, Teil der „Load Domain“-Dienste für Uploads/Downloads, kann in jedem Modul unabhängig von einem Verzeichnis in einem repräsentativen Modul (z. B. Slot 0) eines Geräts verwendet werden. Der Dienst verwendet Index 255 in einem beliebigen Slot und öffnet einen separat adressierbaren Teilindex-Bereich. Für I&M-Funktionen ist der Teilindex-Bereich von 65000 bis 65199 reserviert. Teilindex-Blöcke werden als IM_Index bezeichnet.
Der Dienst CALL_REQ benötigt mehrere Header-Bytes, wodurch die zulässige Nettodatenlänge auf 236 Bytes reduziert wird.
I&M0 - Obligatorischer Datensatz
Die Übertragung der I&M-Parameter wird im PROFIBUS DP-Netzwerk über MS1 (optional) oder MS2 (obligatorisch) unterstützt. Es können nur I&M0-Daten mit IM0_Index = 65000 gelesen werden. Ein anderer IM_Index wird nicht unterstützt.
Beim Start der Firmware wird diese Struktur mit den relevanten Informationen initialisiert. Ein PROFIBUS DPV1-Primärgerät (Master) (MS1 oder MS2) kann diese Informationen jederzeit unter Verwendung des CALL_REQ-Mechanismus lesen.