Datenformate
Überblick
Das Datenformat einer Kommunikationsvariable kann, wie nachfolgend beschrieben, Integer (Ganzzahl), Word oder Word[n] lauten. Weitere Informationen über Größe und Format von Variablen finden Sie unter Data types.
Integer (Int, UInt, DInt, IDInt)
Bei Ganzzahlen sind folgende Kategorien zu unterscheiden:
-
Int: Signed Integer, Nutzung eines Registers (16 Bits)
-
UInt: Unsigned Integer, Nutzung eines Registers (16 Bits)
-
DInt: Vorzeichenbehaftete, doppelte Ganzzahl, Nutzung von zwei Registern (32 Bits)
-
UDInt: Vorzeichenlose, doppelte Ganzzahl, Nutzung von zwei Registern (32 Bits)
Für alle Ganzzahl-Variablen wird der Variablenname durch die Einheit oder das Format ergänzt, falls erforderlich.
Beispiel:
Adresse 474, UInt, Frequenz (x 0,01 Hz).
Wort
Wort: Satz aus 16 Bits, wobei jedes Bit oder jede Bitgruppe Befehls-, Überwachungs- oder Konfigurationsdaten repräsentiert.
Beispiel:
Adresse 455, Word, Systemstatusregister 1.
Bit 0 |
System bereit |
Bit 1 |
System eingeschaltet |
Bit 2 |
Systemauslösung |
Bit 3 |
Systemalarm |
Bit 4 |
System ausgeschaltet |
Bit 5 |
Auslösung – Rücksetzen erlaubt |
Bit 6 |
(Ohne Bedeutung) |
Bit 7 |
Motor - Betrieb |
Bits 8-13 |
Motor - Strommittelwertverhältnis |
Bit 14 |
Dezentral |
Bit 15 |
Motor – Anlauf (begonnen) |
Word[n]
Word[n]: In zusammenhängenden Registern kodierte Daten.
Beispiele:
Adressen 64 bis 69, Word[6], Controller – Bestellreferenz (DT_CommercialReference).
Adressen 655 bis 658, Word[4], (DT_DateTime).