Konfigurieren der Elektro-Einstellungen
HINWEIS |
---|
Beschädigungsrisiko
Änderungen an den Systemparametern der USV dürfen
nur von geschulten Mitarbeitern, die eine vorgeschriebene Schulung
absolviert haben, vorgenommen werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
|
-
Wählen Sie im Hauptbildschirm der Anzeige Folgendes:
und konfigurieren
Sie folgende Einstellungen:
- Betriebsmodus: Wählen Sie Einzeln für ein Einzelsystem und Parallel für ein Parallelsystem.
- ECO-Modus: Wählen Sie aus, ob der ECO-Modus aktiviert oder deaktiviert werden soll. Weitere Informationen zum ECO-Modus finden Sie unter ECO-Modus.
- Bypass unzulässig: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann die USV nicht in den Bypass-Betrieb wechseln.
- Auto-Neustart: Wählen Sie aus, ob der Auto-Neustart aktiviert oder deaktiviert werden soll. Für weitere Informationen zum automatischen Neustart siehe Auto-Neustart.
- Frequenzwandlerbetrieb: Wählen Sie aus, ob der Frequenzwandlerbetrieb aktiviert oder deaktiviert werden soll. Weitere Informationen zum Frequenzwandler-Modus finden Sie unter Frequenzwandlerbetrieb.
- Tippen Sie auf Einstellungen speichern.
-
Tippen Sie auf den Pfeil nach unten und konfigurieren Sie
folgende Einstellungen:
- WR EIN ohne angeschlossene Batterien: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, kann die USV gestartet werden und die Last versorgen, ohne dass Batterien angeschlossen sind. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, kann die USV nur gestartet werden, wenn Batterien angeschlossen sind.
-
Bypass-Überlast Kurvenschutz: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, schaltet die USV im Falle
einer Überlast am Bypass die Last ab und trennt die Verbindung
zu ihr, um die USV zu schützen. Wenn diese Einstellung deaktiviert
ist, verbleibt die USV während einer Überlast am Bypass
im Bypass-Modus und versorgt die Last.
HINWEIS BeschädigungsrisikoWenn der Bypass-Überlast Kurvenschutz deaktiviert ist, kann die USV bei einer Überlast am Bypass Schaden nehmen.Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben. - Kurzschluss WR-Ausgang – Wechseln zu Bypass: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wechselt die USV im Falle eines Kurzschlusses am Wechselrichterausgang in den Bypass-Betrieb um, anstatt den Ausgang zu trennen.
- Tippen Sie auf Einstellungen speichern.