DOCA0216DE-00

Thermischer Speicher

Einführung

Der thermische Speicher ermöglicht die Simulation von Temperaturanstieg und Kühlung durch Änderungen des Stromflusses in den Leitern.

Diese Änderungen können folgende Ursachen haben:

  • Wiederholter Motoranlauf

  • Lastschwankungen in der Nähe der Schutzeinstellungen

  • Wiederholtes Schließen des Leistungsschalters bei Fehler

Auslöseeinheiten ohne thermischen Speicher (im Gegensatz zum thermischen Bimetall-Streifenschutz) reagieren nicht auf die oben genannten Arten der Überlast, da sie nicht lange genug andauern, um eine Auslösung zu verursachen. Allerdings führt jede Überlast zu einem Temperaturanstieg und der kumulative Effekt kann eine gefährliche Überhitzung zur Folge haben.

Auslöseeinheiten mit thermischem Speicher zeichnen den Temperaturanstieg auf, der durch jede Überlast verursacht wird. Selbst sehr kurze Überlasten führen zu einem Temperaturanstieg, der im Speicher aufgezeichnet wird. Diese im thermischen Speicher abgelegten Informationen reduzieren die Auslösezeit.

MicroLogic-Auslöseeinheiten und thermischer Speicher

Die MicroLogic-Auslöseeinheiten sind standardmäßig mit einem thermischen Speicher ausgestattet.

  • Für die Schutzfunktionen sind vor der Auslösung die Temperaturanstiegs- und Kühlzeitkonstanten gleich und hängen von der jeweiligen Zeitverzögerung ab:

    • Wenn die Zeitverzögerung kurz ist, ist die Zeitkonstante niedrig.

    • Bei einer langen Zeitverzögerung ist die Zeitkonstante hoch.

  • Für den Langzeitschutz nach einer Auslösung wird die Kühlkurve von der Auslöseeinheit simuliert. Das Schließen des Leistungsschalters vor dem Ende der Zeitkonstante (ca. 15 Minuten) reduziert die in den Auslösekennlinien angegebene Auslösezeit.

Kurzzeitverzögerter Kurzschlussschutz und periodische Fehler

Für die Kurzzeitschutzfunktion werden im MicroLogic-Speicher intermittierende Ströme gespeichert, die keine Auslösung verursachen. Diese Information entspricht dem thermischen Langzeitspeicher und reduziert die Zeitverzögerung für den kurzzeitverzögerten Kurzschlussschutz. Nach einer Auslösung wird die Kurzzeitverzögerung tsd für 20 Sekunden auf den Wert der Mindesteinstellung reduziert.

Erdschlussschutz und intermittierende Fehler

Der Erdschlussschutz implementiert dieselbe Funktion wie der Kurzzeitschutz.

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

Was this helpful?