Implementierung der LonWorks-Kommunikation
- XIF (External Interface File)Die Variablen und die Konfigurationseigenschaften für das Messgerät sind in der externen XIF-Datei (External Interface File) gespeichert. Die XIF-Datei wurde auf das Messgerät geladen. Ihre LNS-Software (LonWorks Network Services) kann sie von dort herunterladen. Wenn Sie die XIF-Datei manuell zu Ihrer Software hinzufügen müssen, können Sie die Datei auch unter <span style="white-space: nowrap;">www.se.com</span> herunterladen.
- Die LonMaker-Plug-InsSie können mit den Plug-Ins das Messgerät konfigurieren und die Messgerätdaten in Echelon LonMaker anzeigen.
- LED-Anzeigen für LonWorks-MessgeräteDie LonWorks-Messgeräte haben zwei LonWorks-Status-LEDs: Die rote Service-LED und die grüne Kommunikations-LED.
- Position von Service-Pin und Neuron-IDDie Service-Pin befindet sich auf dem Front-Bedienfeld. Drücken Sie darauf, wenn Sie von Ihrer LNS-Software dazu aufgefordert werden, um das Messgerät für Ihr LonWorks-Netzwerk zu identifizieren.
- Standard-Netzwerkvariablentypen und -Konfigurationseigenschaften
zum Lesen von DatenIn den folgenden Abschnitten werden die Standard-Netzwerkvariablentypen (SNVTs), die Standard-Konfigurationseigenschaftentypen (SCPTs) und die Benutzerkonfigurationseigenschaftentypen (UCPTs) erläutert, auf die Sie zugreifen können, um Daten aus dem Messgerät auszulesen.
- Eigenschaften der MessgerätkonfigurationSie können das Messgerät mit Hilfe der Konfigurationseigenschaften konfigurieren, die in diesem Abschnitt aufgelistet sind. Wenn Sie jedoch das Messgerät für die LonWorks-Kommunikation konfigurieren, wird die Verwendung des Echelon LonMaker-Plug-Ins empfohlen.
- Echelon LonMaker-Plug-In für die Datenanzeige und MessgerätkonfigurationDie Informationen in diesem Abschnitt basieren auf der Annahme, dass Sie über fortgeschrittene Kenntnisse zur Systemadministration mit Echelon LonMaker verfügen.
Parent topic: Kommunikation über LonWorks