DOCA0005DE-14

Typische Anwendungen

In den folgenden Tabellen sind einige der Funktionen der verschiedenen Messgeräte sowie ihre Vorteile und Hauptanwendungen aufgeführt.

Funktionen

Vorteile

Anwendungen

Messgerät

Gesamt- und Teilenergiezähler

Überwachung des Energieverbrauchs

Zwischenabrechnungsverwaltung

Messungsanwendungen

Reihe iEM3100 / iEM3200 / iEM3300

Interne Uhr

Datum und Uhrzeit der letzten Rücksetzung werden gespeichert

Liefert den Zeitstempel der letzten Rücksetzung des Teilenergie-Kumulierungswerts

Alle (mit Ausnahme von iEM3100 / iEM3200 / iEM3300 )

Impulsausgang mit einem konfigurierbaren Impulsgewicht von bis zu 1 Impuls pro 1 Wh

Erfassung von Impulsen des Messgeräts mit einem Smartlink-System, einer SPS oder einem beliebigen einfachen Erfassungssystem

Fernüberwachung des Energieverbrauchs

Integration des Messgeräts in die Systemüberwachung einer größeren Anzahl von Geräten

iEM3110 / iEM3210 / iEM3310

Verwaltung von bis zu vier Tarifen, gesteuert durch Digitaleingänge, interne Uhr oder Kommunikation (je nach Messgerätmodell)

Kategorisierung des Energieverbrauchs nach Spitzenverbrauch und Schwachverbrauch, nach Arbeitstagen und Wochenenden oder nach Stromquellen (z. B. vom Stromversorgungsunternehmen und einem Generator)

Energiemittelwertverwaltung

Zwischenabrechnungsverwaltung

Bestimmung des lokalen Energieverbrauchsverhaltens nach Zone, Verbrauch oder Versorgungsleitung

iEM3115 / iEM3135 / iEM3155 / iEM3165 / iEM3175 / iEM3215 / iEM3235 / iEM3255 / iEM3265 / iEM3275 / iEM3335 / iEM3355 / iEM3365 / iEM3375

Messung von grundlegenden elektrischen Parametern wie Strom, Spannungsmittelwert und Gesamtleistung

Momentanmessungen helfen bei der Überwachung der Unsymmetrie zwischen Phasen.

Mit Hilfe der Gesamtenergie können Sie den Lastwert der Versorgungsleitungen überwachen.

Überwachung von Versorgungsleitungen oder etwaigen Unterschaltschränken

Reihe iEM3100 / iEM3200 / iEM3300

M-Bus-Kommunikation

Kommunikation von erweiterten Parametern über das M-Bus-Protokoll

M-Bus-Netzwerkintegration

iEM3135 / iEM3235 / iEM3335

Modbus-Kommunikation

Kommunikation von erweiterten Parametern über das Modbus-Protokoll

Modbus-Netzwerkintegration

iEM3150 / iEM3155 / iEM3250 / iEM3255 / iEM3350 / iEM3355

BACnet-Kommunikation

Kommunikation von erweiterten Parametern über das BACnet MS/TP-Protokoll

BACnet-Netzwerkintegration

iEM3165 / iEM3265 / iEM3365

LonWorks-Kommunikation

Kommunikation von erweiterten Parametern über die LonWorks-Kommunikation

LonWorks-Netzwerkintegration

iEM3175 / iEM3275 / iEM3375

Vierquadranten-Berechnung

Durch die Bestimmung der importierten und exportierten Wirk- und Blindenergie können Sie den Energiefluss in beide Richtungen überwachen: vom Stromversorgungsunternehmen gelieferte und vor Ort erzeugte Energie

Ideal für Standorte mit Notstromgeneratoren oder Ökostrom-Erzeugung (zum Beispiel mit Solarmodulen oder Windturbinen)

iEM3135 / iEM3155 / iEM3165 / iEM3175 / iEM3235 / iEM3255 / iEM3265 / iEM3275 / iEM3335 / iEM3355 / iEM3365 / iEM3375

Messung der Wirkenergie

Ermöglicht die Überwachung von Energieverbrauch und -erzeugung

Verwaltung des Energieverbrauchs und fundierte Investitionsentscheidungen zur Reduzierung von Energiekosten bzw. Strafzahlungen (zum Beispiel durch die Installation von Kondensatorbatterien)

Reihe iEM3100 / iEM3200 / iEM3300

Messung der Blindenergie

Ermöglicht die Überwachung von Energieverbrauch und -erzeugung

Verwaltung des Energieverbrauchs und fundierte Investitionsentscheidungen zur Reduzierung von Energiekosten bzw. Strafzahlungen (zum Beispiel durch die Installation von Kondensatorbatterien)

iEM3135 / iEM3155 / iEM3165 / iEM3175 / iEM3235 / iEM3255 / iEM3265 / iEM3275 / iEM3335 / iEM3355 / iEM3365 / iEM3375

Programmierbarer Digitaleingang

Programmierungsmöglichkeiten:

  • Zählung der Impulse von anderen Messgeräten (Gas, Wasser usw.)

  • Überwachung eines externen Status

  • Rücksetzung des Teilenergie-Kumulierungswerts und Starten eines neuen Kumulierungszyklus

Dadurch kann Folgendes überwacht werden:

  • WAGES

  • Eindringaktivitäten (zum Beispiel das Öffnen von Türen) oder Gerätezustände

  • Energieverbrauch

iEM3135 / iEM3155 / iEM3165 / iEM3175 / iEM3235 / iEM3255 / iEM3265 / iEM3275 / iEM3335 / iEM3355 / iEM3365 / iEM3375

Programmierbarer Digitalausgang

Programmierungsmöglichkeiten:

  • Verwendung als Wirkenergie-Impulsausgang (kWh) mit konfigurierbarem Impulsgewicht

  • Alarm bei Leistungsüberlast mit einem konfigurierbaren Auslösesollwert

Das ermöglicht Folgendes:

  • Erfassung von Impulsen des Messgeräts mit einem Smartlink-System, einer SPS oder einem beliebigen einfachen Erfassungssystem

  • Detaillierte Überwachung der Leistungsniveaus und Erkennen einer Überlast, bevor der Leistungsschalter ausgelöst wird

iEM3135 / iEM3155 / iEM3165 / iEM3235 / iEM3255 / iEM3265 / iEM3335 / iEM3355 / iEM3365

QR Code is a registered trademark of DENSO WAVE INCORPORATED in Japan and other countries.

War das hilfreich für Sie?