Konfigurationsmenü für iEM3235 / iEM3255 / iEM3265 / iEM3275
Abschnitt |
Parameter |
Optionen |
Beschreibung |
---|---|---|---|
Wiring |
Type |
|
Wählen Sie die Art des Stromversorgungsnetzes aus, an dem das Messgerät angeschlossen ist. |
VT |
|
Wählen Sie die Anzahl der Spannungswandler (SPW) aus, die am Stromversorgungsnetz angeschlossen sind. |
|
CT |
|
Geben Sie an, wie viele Stromwandler (STW) am Messgerät angeschlossen sind und an welche Klemmen sie angeschlossen wurden. |
|
CT & VT Ratio |
CT Secondary |
|
Geben Sie den Sekundär-STW-Wert in Ampere ein. |
CT Primary |
1 bis 32767 |
Geben Sie den Primär-STW-Wert in Ampere ein. |
|
VT Secondary |
|
Geben Sie den Sekundär-SPW-Wert in Volt ein. |
|
VT Primary |
1 bis 1000000 |
Geben Sie den Primär-SPW-Wert in Volt ein. |
|
Frequency |
Frequency |
|
Wählen Sie die Frequenz des Stromversorgungsnetzes in Hz aus. |
Date |
Date |
DD-MMM-YYYY |
Stellen Sie das aktuelle Datum im angegebenen Format ein. |
Time |
Time |
hh:mm |
Stellen Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Format ein. |
Multi Tariffs |
Control Mode |
|
Wählen Sie den Tarif-Steuerungsmodus aus:
|
Overload Alarm |
Alarm |
|
Legen Sie fest, ob der Überlastalarm aktiviert sein soll oder nicht:
|
Digital Output |
DO Function |
|
Legen Sie fest, wie der Digitalausgang funktionieren soll:
HINWEIS: Das iEM3275
hat keinen Digitalausgang.
|
Digital Input |
DI Function |
|
Legen Sie fest, wie der Digitaleingang funktionieren soll:
|
LED Energy Pulse |
Energy |
|
Stellen Sie die Wirk- und Blindenergie ein. |
Communication |
Slave Address |
1–247 |
Stellen Sie die Adresse des jeweiligen Geräts ein. Die Adresse muss für jedes Gerät in einer Kommunikationsschleife unverwechselbar sein. |
Baud Rate |
|
Wählen Sie die Geschwindigkeit der Datenübertragung aus. Die Baudrate muss für alle Geräte in einer Kommunikationsschleife gleich sein. |
|
Parity |
|
Wählen Sie „None“ aus, wenn das Paritätsbit nicht verwendet wird. Die Paritätseinstellung muss für alle Geräte in einer Kommunikationsschleife gleich sein.
HINWEIS: Anzahl der Stoppbits = 1.
|
|
Communication |
Primary Addr. |
0–255 |
Stellen Sie die Adresse des jeweiligen Geräts ein. Die Adresse muss für jedes Gerät in einer Kommunikationsschleife unverwechselbar sein. |
Baud Rate |
|
Wählen Sie die Geschwindigkeit der Datenübertragung aus. Die Baudrate muss für alle Geräte in einer Kommunikationsschleife gleich sein. |
|
Communication |
MAC Addr. |
1–127 |
Stellen Sie die Adresse des jeweiligen Geräts ein. Die Adresse muss für jedes Gerät in einer Kommunikationsschleife unverwechselbar sein. |
Baud Rate |
|
Wählen Sie die Geschwindigkeit der Datenübertragung aus. Die Baudrate muss für alle Geräte in einer Kommunikationsschleife gleich sein. |
|
Device ID |
0–4194303 |
Stellen Sie die Geräte-ID für dieses Gerät ein. Vergewissern Sie sich, dass die Geräte-ID in Ihrem BACnet-Netzwerk unverwechselbar ist. |
|
Com.Protection |
Com.Protection |
|
Damit werden ausgewählte Einstellungen und Rücksetzungen vor einer Konfiguration über die Kommunikationsschnittstelle geschützt. |
Contrast |
Contrast |
1–9 |
Erhöhen oder verringern Sie den Wert, um den Kontrast der Anzeige zu erhöhen bzw. zu verringern. |
Password |
Password |
0–9999 |
Damit wird das Kennwort für den Zugriff auf die Konfigurationsbildschirme und Rücksetzungen des Messgeräts festgelegt. |
Reset Config |
Reset Config |
— |
Die Einstellungen werden mit Ausnahme des Kennworts auf die Standardwerte zurückgesetzt. Das Messgerät wird neu gestartet. |