4. Telegramminformationen
Byte-Nr. |
Größe |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|---|
1 |
1 |
68 |
Startzeichen |
2 |
1 |
X |
L-Feld, berechnet vom C-Feld zu den letzten Benutzerdaten |
3 |
1 |
X |
L-Feld, wiederholt |
4 |
1 |
68 |
Startzeichen |
5 |
1 |
08 |
C-Feld, RSP_UD |
6 |
1 |
X |
A-Feld, Adresse |
7 |
1 |
72 |
Cl-Feld, variable Datenreaktion, LSB zuerst |
8–11 |
4 |
XXXX |
Identifikationsnummer, 8 BCD-Stellen |
12–13 |
2 |
4CA3 |
Hersteller: SCH |
14 |
1 |
00 |
Version |
15 |
1 |
02 |
Medium, 02 = Elektrizität |
16 |
1 |
X |
Anzahl der Zugriffe |
17 |
1 |
X |
Status |
18–19 |
2 |
0000 |
Signatur (0000 = keine Verschlüsselung) |
20 |
1 |
07 |
DIF-Größe, 64-Bit-Integer |
21 |
1 |
03 |
Energie |
22–29 |
8 |
XXXXXXXX |
Gesamtwirkenergie-Import |
30 |
1 |
07 |
DIF-Größe, 64-Bit-Integer |
31 |
1 |
83 |
Energie |
32 |
1 |
FF |
Das nächste VIF-Byte ist herstellerspezifisch |
33 |
1 |
FF |
Exportenergie |
34–41 |
8 |
09 |
Gesamtwirkenergie-Export |
42 |
1 |
XXXXXXXX |
DIF-Größe, 32-Bit-Real |
43 |
1 |
05 |
Leistung |
44–47 |
4 |
2E |
Gesamtleistung |
48 |
1 |
XXXX |
DIF zeigt an, dass dies das letzte Telegramm ist |
49 |
1 |
0F |
CS-Prüfsumme, berechnet vom C-Feld zu den letzten Benutzerdaten |
50 |
1 |
X |
Stoppzeichen |