Funktionsblock-Parameter zuweisen
-
Erstellen Sie einen Aufruf für den Funktionsblock (innerhalb des Hauptobjektblocks [OB1]).
-
Weisen Sie dem Instanz-Datenblock (DB) des Funktionsblocks einen Namen zu.
-
Der Funktionsblock-Aufruf wird erstellt.
-
Für den Aufruf von azyklischen Daten ist der Parameter „i_hwSubmHWID“ erforderlich. Dieser Parameter bezieht sich auf das azyklische Untermodul eines Avatars oder Geräts. Die Hardware-ID für das azyklische Untermodul befindet sich in der Übersicht „Gerät“ des Untermoduls unter „Eigenschaften“ des Bereichs „System constants“ (Systemkonstanten).
Das Siemens® TIA Portal generiert automatisch Namen für die Hardware-IDs von jedem Untermodul. Geben Sie Buskopplername → Modulname →Untermodulname in die Schnittstelle des Funktionsblocks ein (in diesem Beispiel: tesysisland_Profinet~AvTwoDirection03~Acyclic_submodule). Die Hardware-Identifikation (HWID) kann auch einer benutzerdefinierten Variable zugewiesen und so dem Funktionsblock zur Verfügung gestellt werden.
-
Für den Aufruf von zyklischen Daten sind die Parameter „i_hwStartAddress“ und „iq_hwQWAddress“ erforderlich. Der Funktionsblock benötigt den StartAddress-Parameter, um die Eingabedaten zu finden, die mit dem Avatar verknüpft sind. Konfigurieren Sie zum Erstellen des Parameters „i_hwStartAddress“ einen SPS-Tag (einen booleschen Datentyp) mit einer Adresse am Anfang des I-Adressbereichs des zyklischen Eingabe-Untermoduls und weisen Sie ihm der Schnittstelle des Funktionsblocks zu.
-
Die Adresse „QWAddress“ ist mit der Q-Adresse des zyklischen Ausgabe-Untermoduls verknüpft. Konfigurieren Sie zum Erstellen des Parameters „i_hwQWAddress“ einen SPS-Tag in Wortgröße und mit der Adresse des zyklischen Ausgabe-Untermoduls und weisen Sie ihm der Schnittstelle des Funktionsblocks zu.
-
Alle Parameter für die Datenübertragung sind konfiguriert. Die anderen Parameter können der Steuerungslogik Ihres SPS-Programms nach Bedarf zugewiesen werden.
-
Funktionsblöcke, die Daten azyklisch schreiben können, verfügen über einen Eingabeparameter, mit dem die zu schreibenden Daten festgelegt werden können. So hat der Funktionsblock „System Write commands“ z. B. einen Eingabeparameter „i_udtAcyclicWriteCmds“, der zusammen mit dem Parameter „i_uiNoConfAvatar“ verwendet werden kann, um die Daten anzugeben, die auf den Buskoppler übertragen werden sollen.